Madrid im Stundentakt: Wie die Hauptstadt zur mietbaren Ware wird
Sommer in Madrid. Die Hitze flimmert über dem Asphalt, doch Abkühlung, eine private Feierlocation oder einfach nur ein kurzes Nickerchen sind nur noch einen...
Madrids Radweg-Revolution: Ein 387-Kilometer-Plan für die Zukunft
Die Autonome Gemeinschaft Madrid steht vor einer potenziellen Transformation ihrer Mobilitätslandschaft. Der neue Straßenplan für den Zeitraum 2025-2032, der kurz vor der endgültigen Genehmigung...
Revolution aus Madrid: Spanische Wissenschaftler präsentieren eine hochempfindliche elektronische Nase
Eine bahnbrechende technologische Entwicklung aus der spanischen Hauptstadt verspricht, die Welt der Sensorik für immer zu verändern. Forscher des Madrider Instituts für Höhere Studien...
Madrids Helden der Waldbrände im unbefristeten Streik: Lohnstreit und unsichere Zukunft legen Feuerwehr lahm
Die Männer und Frauen, die Madrid vor den Flammen schützen, legen erneut die Arbeit nieder. Am Montag, dem 25. August, nehmen die Waldbrandbrigaden der...
Verschmutzungsalarm in Madrid: Stadt warnt vor hoher Feinstaubbelastung und Gesundheitsrisiken
Der Stadtrat von Madrid hat am Montag einen offiziellen Verschmutzungsalarm ausgelöst, nachdem die Konzentration von gesundheitsschädlichen Schwebeteilchen in der Atmosphäre bedenkliche Werte überschritten hat....
Steuerbetrugsverfahren gegen Madrider Präsidentin Ayusos Freund: Ermittelnde Richterin tritt in den Ruhestand
In einem entscheidenden Moment für einen der politisch heikelsten Fälle Madrids tritt die zuständige Richterin, Inmaculada Iglesias, in den Ruhestand. Iglesias leitete die Ermittlungen...
Spaniens aktivster Blitzer in Madrid: M-40 Radar verhängt über 200 Bußgelder täglich
Ein Blitzer auf der Madrider Ringautobahn M-40 hat sich erneut den zweifelhaften Titel als der aktivste in ganz Spanien gesichert. Mit 74.873 ausgestellten Bußgeldern...
Ein Gigant mit 362.000 m²: Das wird das neue größte Einkaufszentrum “Valdebebas Shopping” in...
Madrid steht vor einer Revolution im Einzelhandel. Im aufstrebenden Viertel Valdebebas entsteht mit „Valdebebas Shopping“ nicht nur das größte Einkaufszentrum Madrids, sondern auch eines...
Die Stadt frisst ihre Bewohner: Das steckt wirklich hinter dem Slogan «Madrid me mata»
«Madrid me mata» – «Madrid bringt mich um». Dieser Satz, einst ein liebevoller Slogan der wilden «Movida madrileña» der 80er Jahre, hallt heute mit...
Madrids Elektro-Falle: 6.000 Ladesäulen und trotzdem wartest du stundenlang!
Die Straßen der Autonomen Gemeinschaft Madrid erleben eine elektrische Transformation. Der Vormarsch von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist unaufhaltsam und wird sich mit dem nahenden...