Explosion in einer Mine in Asturien: Fünf Tote und vier Verletzte
Bei einem schweren Grubenunglück in der Mine Cerredo im asturischen Degaña sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Bergleute wurden verletzt, drei von...
Spanische Luftwaffe wird in der Lage sein, ein “elektronisches schwarzes Loch” im Luftraum zu...
Ein Schwarzes Loch im Datenstrom: Der SOAR-Pod revolutioniert die elektronische Kriegsführung der spanischen Luftwaffe. Daten, elektromagnetische Signale, Radaremissionen – sie dringen ein, doch kehren sie verändert oder gar nicht zurück.
Die Polizei findet im Ausland weitere 20 Millionen Euro des ehemaligen Chefs der Abteilung...
Die Polizei kommt einem mutmaßlichen Vermögen des ehemaligen Leiters der Abteilung für Wirtschafts- und Finanzkriminalität (UDEF) der Nationalpolizei in Madrid, Óscar Sánchez Gil, immer näher
Erster Badetoter des Jahres an der Playa de Malvarossa an Valencias Küste
Am Sonntag ertrank ein 22-jähriger Mann an der Playa de Malvarossa in Valencia. Das warme Wetter hatte zahlreiche Badegäste angelockt, darunter auch eine Gruppe von Freunden, zu der der Verunglückte gehörte.
Der Euribor senkt im März die Zahlungen der Hypothekarinhaber und fällt auf 2,4%
Der Euribor überraschte zum Monatsende März mit einem Rückgang auf 2,306 %, was einem Monatsdurchschnitt von 2,398 % entspricht. Dies liegt 0,009 Prozentpunkte unter dem Februarwert von 2,407 %
Spaniens Mietwahnsinn: Immer mehr Vermieter fordern nun eine Bankgarantie vom Mieter
Das Finden einer Mietwohnung gestaltet sich in Spanien für viele Menschen zunehmend schwierig. Steigende Mietpreise und die allgegenwärtige Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt erschweren die Suche nach bezahlbarem Wohnraum
Künstliche Intelligenz schleicht sich in spanische Supermärkte
Die Technologie durchdringt den Supermarktsektor umfassend und verändert ihn grundlegend. Sie optimiert nicht nur Abläufe wie Bezahlung und Warenplatzierung, sondern revolutioniert durch Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsweise spanischer Lebensmittelhändler.
Förderung grüner Mobilität: Gegenwart und Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Spanien
Ende 2024 waren in Spanien 420.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Parallel dazu umfasste das Infrastrukturnetz knapp 39.000 öffentliche Ladepunkte.
Am Flughafen El Prat wurden 26 Kilogramm Kokain sichergestellt, die in Pferdesätteln versteckt waren
Am Flughafen El Prat in Barcelona beschlagnahmte die Guardia Civil 26 Kilogramm Kokain, das raffiniert in Pferdesätteln versteckt war. Vier Personen wurden wegen Drogenhandels und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verhaftet.
Ninja-Radare: Die neue Waffe der spanischen Verkehrsbehörde
Die Dirección General de Tráfico (DGT) überwacht den Verkehr auf Spaniens Straßen mit über 2000 Radargeräten. Zusätzlich wurden sogenannte „Ninja-Radare“ eingeführt, die die Einhaltung von Stoppschildern überwachen. Aktuell sind zwei dieser Geräte im Einsatz.