Spektakulärer Ziegenbesuch am Strand von Málaga: Wilde Tiere erobern die Küste
Spanien im Griff der Mücken: Ein besorgniserregender Sommer steht bevor
Abscheuliche Tragödie in Málaga: Vier Tote, darunter ein Polizist, bei Verfolgungsjagd nach Apothekenüberfall
Brüssel fordert Spanien zur Mehrwertsteuererhöhung auf: Weckruf für das Rentensystem und die Wiederaufbaufonds
Ferienwohnungen in Alicante: Preise pro Woche 1600 Euro – Wo Sie noch Schnäppchen finden!
Schafherde sendet grünes SOS: Spaniens Landwirtschaft am Scheideweg des Weltumwelttags
Die USA fordern massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben von ihren Spanischen Freunden
Schluss mit hohen Kfz-Steuern! So tricksen Sie den Staat auf Mallorca aus!
Wer auf Mallorca lebt oder plant, ein Auto auf die Insel zu bringen, sollte bei der Fahrzeugregistrierung über die Grenzen Palmas hinausblicken. Im Herzen der malerischen Serra de Tramuntana hat sich die kleine Gemeinde Escorca zu einem unerwarteten Anziehungspunkt für Unternehmen und Privatpersonen entwickelt, die bei der jährlichen spanischen Kfz-Steuer sparen möchten. Dieses abgelegene Bergdorf zählt mittlerweile zu den Top-„Steuerparadiesen“ für die Autozulassung im ganzen Land.
Spaniens Politik im Epizentrum eines Bebens: Der Fall Leire Díez erschüttert Moncloa
Ein Skandal um undurchsichtige Audioaufnahmen und angebliche politische Einflussnahme zieht weite Kreise und bringt die spanische Regierung unter Druck. Im Zentrum steht Leire Díez, eine bisher unbekannte Beamtin, deren geleakte Gespräche die politische Landschaft Spaniens in Aufruhr versetzen. Der Fall erreicht nun direkt den Regierungspalast Moncloa und heizt die Spannungen zwischen Regierung und Opposition massiv an, während Proteste auf den Straßen eine zunehmend unruhige Stimmung widerspiegeln.
Vulkanische Aktivität am Teide: Was die jüngsten Erdbeben für Teneriffa bedeuten
Teneriffa – In den letzten zehn Tagen wurden unter dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens, 34 leichte Erdbeben registriert. Diese seismische Aktivität, die von der Bevölkerung nicht wahrgenommen wurde, löst dennoch eine erhöhte Wachsamkeit bei Wissenschaftlern aus. Obwohl die Verantwortlichen eine unmittelbare Ausbruchsgefahr ausschließen, wird die Entwicklung genauestens verfolgt.