Geburtenrate in Spanien 2025: Ein leichter Anstieg, der den demografischen Winter noch nicht beendet
Ein zarter Hoffnungsschimmer für die demografische Entwicklung Spaniens: Im ersten Halbjahr 2025 erblickten 155.635 Babys das Licht der Welt. Diese am Mittwoch vom Nationalen...
Spaniens Selbstständige unter Druck: Mieten verschlingen bis zu 50 Prozent des Einkommens
Der Überlebenskampf für Selbstständige in Spanien wird immer härter. Neben einer ohnehin schon hohen steuerlichen und bürokratischen Last, die viele als erdrückend empfinden, entwickelt...
Madrids Ladeinfrastruktur: Eine Kluft zwischen Arm und Reich in der Elektromobilität
In der spanischen Hauptstadt klafft eine tiefe Lücke bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Während das Zentrum gut ausgestattet ist, bleiben bevölkerungsreiche Stadtteile abgehängt. Experten...
Spaniens paradoxer Schritt: Prostitution wird steuerlich anerkannt während ein Verbot droht
In einer ebenso leisen wie kontroversen Entscheidung hat Spanien die Weichen für die steuerliche Erfassung von sexuellen Dienstleistungen neu gestellt. Eine bedeutende Steueränderung in...
ETA-Verherrlichung eskaliert: Über 130 Akte bei Festen in Baskenland und Navarra geduldet
Ein düsterer Schatten legt sich über die Sommerfeierlichkeiten im Baskenland und in Navarra. Während Bürger die Feste genießen, nutzt die radikale Linke die öffentliche...
Sánchez’ strategischer Klimapakt: Mehr Militärausgaben als Antwort auf die Brände
Angesichts der verheerenden Brandwelle in Spanien schlägt Ministerpräsident Pedro Sánchez einen neuen Staatspakt gegen den Klimanotstand (Klimapakt) vor. Dieser Pakt dient jedoch einem doppelten...
Die aktuelle Lage: Wo brennt es in Spanien? Hier finden Sie die Interaktive Karte...
Spanien erlebt eine der verheerendsten Waldbrandsaisons der jüngeren Geschichte. Aktuelle, vorläufige Schätzungen des Europäischen Waldbrandinformationssystems (EFFIS) zeichnen ein düsteres Bild: Mehr als 380.000 Hektar...
Ibiza-Restaurant verklagt Kundin auf 36.000 Euro nach Social-Media-Post über Taschenhaken-Gebühr
Ein viraler Social-Media-Beitrag über eine angebliche Gebühr von 12 Euro für einen Taschenhaken hat für eine Kundin des japanischen Restaurants Wakame Ibiza nun schwerwiegende...
Gerichtsurteil in Valencia: Arzt erhält 30.000 Euro Entschädigung nach schwerer Covid-Infektion
Der Oberste Gerichtshof der Valencianischen Gemeinschaft (TSJCV) hat ein wegweisendes Urteil gesprochen und die Verurteilung des regionalen Gesundheitsministeriums bestätigt. Ein Hausarzt, der sich zu...
Grünes Licht aus Peking: Spanien startet historischen Kirschexport nach China
Ein historischer Moment für die spanische Landwirtschaft: Die Allgemeine Zollverwaltung Chinas (AGA) hat offiziell die Liste der spanischen Betriebe veröffentlicht, die zur Ausfuhr von...