Die Banane wird direkt mit ihrer charakteristischen gelben Farbe in Verbindung gebracht. Die neuesten Fortschritte und Varianten führen jedoch zu Bananen in anderen Farben wie Rot oder Musa-Blau oder Java Blau.
Dies ist die neue Bananenvariante, die bereits in 80 Pflanzen auf den Kanarischen Inseln angebaut wird und einen Vanillegeschmack hat. Den Anfang machte der Bauer Eduardo León, der auf seinem Hof auf Teneriffa bereits Kochbananen und rote Kochbananen angebaut hatte. “Ich habe derzeit 14.000 gelbe Bananenpflanzen, 750 rote Bananenpflanzen und 80 blaue Bananenpflanzen”, sagte León gegenüber El Español.
Um sie in Spanien anzupflanzen, wurde sie vom Landwirtschaftsverband der Gewerkschaften von Teneriffa (Fast) und dem Unternehmen Cultivos y Tecnología Agraria de Tenerife (Cultesa) unterstützt. Wie León jedoch gegenüber El Español erklärt, “entspricht die Farbe der Beschichtung der natürlichen Wachse, die die Frucht hat, wenn sie nicht reif ist”.
“Diese blaugrüne Farbe verschwindet dann mit fortschreitender Reifezeit”, fügt er hinzu. Darüber hinaus fügt der Doktor der Biologie Leonardo Amador dem oben genannten Medium hinzu, dass es sich nicht um ein Verfahren der Gentechnik handelt, sondern um eine Sorte, die auf Hawaii, den Philippinen oder Mittelamerika angebaut wird.
Wie man so schön sagt, ist sein Inneres weiß oder blassgelb als das der kanarischen Bananensorte, sie beschreiben auch, dass seine Textur samtiger ist. Darüber hinaus betonen sie, dass sie sich keinem Pflanzenschutzmittel unterziehen mussten und dass sie sehr windempfindlich sind.
Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass sie derzeit nicht in Supermärkten verkauft werden, da sie sich in einer Testphase befinden, sondern am 3. Oktober auf der Fruit Attraction 2023 in Madrid vorgestellt werden.
Bild: Copyright: teodorphoto
Abonniere unseren Newsletter