- Spanien wird die Kapazität zum Export von Gas nach Frankreich durch die derzeit bestehenden Gaspipelines durch die Installation einer größeren Kompressionsleistung erhöhen. Konkret bedeutet die Erhöhung, dass 18 % mehr Gas verschickt werden können, also rund 1,5 Mrd. Kubikmeter, was fast 20 Methantankern pro Jahr entspricht.
Angesichts dieser Maßnahmen hofft Spanien, dass die Europäische Kommission zustimmen wird, das Gas, das in Kombikraftwerken verbrannt wird, um Strom nach Frankreich und Portugal zu exportieren, im Rahmen des von der Gemeinschaftsregierung geforderten Ziels der Verbrauchsreduzierung nicht mehr anzurechnen.
Bild: Copyright: kar881am

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter