Laut einer TeamViewer-Studie in der Europäischen Union sind Italien, Polen und Spanien die Länder, die neuen Technologien gegenüber am aufgeschlossensten sind. Die Rede ist von digitalen Trends wie Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz für Arbeitnehmer ohne festen Arbeitsplatz, die dies mehr wertschätzen als diejenigen, die dies im Büro tun. Die Angst vor der Digitalisierung hält jedoch an, die Studie zeigt, dass 13% der Befragten befürchten, dass ihr Job durch neue Technologien besetzt wird.
Laut einer Umfrage von YouGov im Auftrag des Handelsblatt Research Institute und TeamViewer sind 61 % der Arbeitnehmer in Spanien der Meinung, dass neue Technologien für ihre Arbeit wichtig oder sehr wichtig sein werden. Davon legen diejenigen mit festem Arbeitsplatz oder Büro weniger Wert auf die Digitalisierung als diejenigen ohne. Ein Faktor, der auf der Notwendigkeit beruht, Mobilitätsarbeit zu implementieren, um nicht von Fixpunkten abhängig zu sein.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter