Rekord-Bargeldabhebungen: Spanier heben stündlich mehr als 14 Millionen Euro an Geldautomaten ab
Vor einigen Tagen verkündete die Bank von Spanien, dass "Bargeld trotz der zunehmenden Verbreitung und Nutzung digitaler Zahlungsmethoden nach wie vor das wichtigste Zahlungsmittel ist und von der spanischen Bevölkerung täglich am häufigsten genutzt wird."
Das Drama des Wohnungsbaus auf den Balearen: Menschen aus der Mittelschicht haben keinen Zugang...
Der Zugang zu Wohnraum hat sich als eines der größten Probleme für die Bürger der Balearen etabliert und ist für viele von ihnen zu einem echten Drama geworden. Vor einigen Jahren beschränkte sich dieses Problem auf die am stärksten benachteiligten Menschen, aber heute hat es sich wie ein Ölteich durch die Mittelschichten ausgebreitet.
47 Femizide und der größte Anstieg der sexistischen Gewalt seit 11 Jahren markieren das...
In einem tragischen Dezember, der von sexistischer Gewalt geprägt war, wurden vier Frauen ermordet, und das Jahr 2024 endete mit insgesamt 47 Femiziden in Spanien, wie die neuesten Daten der Regierungsdelegation gegen geschlechtsspezifische Gewalt (DGVG) zeigen.
Chinesischer Photovoltaik-Riese expandiert in Südspanien mit dem Kauf einer 494-MWp-Megaanlage in Murcia
Der chinesische Photovoltaik-Riese China Three Gorges schließt das Jahr mit der Ankündigung der Übernahme des Kraftwerks Mula in Murcia ab. Mit einer installierten Leistung von 494 MWp gehört es zu den größten Solarenergieprojekten in Europa.....
Ibiza am Limit seiner Wasserressourcen
Trotz der jüngsten Einigung zwischen den Institutionen zeigen die Umweltbehörden Bedauern darüber, dass das Problem nicht endgültig gelöst werden kann. "Ein erheblicher Teil dieses Wassers fließt in überflüssige Dinge, wie Villen im Umland und unnötige Gartenbewässerung", erklärt Joan Carles Palerm von der Umweltorganisation GEN GOB.
Spanien, die Lokomotive Europas: Sie trägt 40 % zum Wirtschaftswachstum bei
Was zwischen 2012 und 2014 noch als unerhört galt, ist ein Jahrzehnt später zur greifbaren Realität geworden: Spanien ist die Lokomotive Europas. Bis 2024 wird Spanien voraussichtlich 40 % zum Wirtschaftswachstum der Eurozone beitragen.
Wie Spanien die Tradition des Panettone erfand
In den letzten zehn Jahren hat Panettone den spanischen Markt erobert, was zu einem Wettbewerb unter italienischen Herstellern geführt hat und einige der traditionsreichsten Bräuche des spanischen Weihnachtsfestes grundlegend verändert hat. Die Frage ist: Warum?
Eine Region in Valencia als Warnung vor der Gefahr, die der Klimawandel für das...
„Der 'flüssige Goldrausch' überflutet die Ölmühlen.“ Am 8. November 2023 berichtete die Zeitung Levante über einen beispiellosen Olivenöl-Boom im Landesinneren von Valencia. Zwar hatte das Klima den Ertrag der Olivenbäume leicht beeinträchtigt, doch war dies kaum spürbar. Die Ölmühlen in den Regionen Canal, Costera und Vall d'Albaida konnten mit der Nachfrage nicht Schritt halten, und eine Welle der Euphorie durchströmte die Provinz.
Spaniens Regulierungsbehörde mit 80 Mitarbeitern für KI bei der man nicht weiß was sie...
Diese Institution wurde auf der Grundlage eines Vorschlags gegründet, der darauf abzielt, "eine staatliche Agentur für Algorithmen zu schaffen, die beispielsweise deren Anwendung im Arbeitsbereich reguliert, ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit untersucht und feststellt, ob sie diskriminierend sein könnten".
In einem Museum in Paiporta wird ein Gemälde von 1980 gefunden das die DANA...
Die DANA, die Ende Oktober die valencianische Gemeinschaft heimgesucht hat, hat sehr harte Bilder hinterlassen, die erst nach einiger Zeit vergessen werden können. Das Bild der aufgetürmten Autos, die von der Wucht des Wassers mitgerissen wurden, wurde zu einem der häufigsten Bilder der Katastrophe.