Hahnenkämpfe sind in Spanien immer noch legal
Der derzeit umstrittenste Hahnenkampf in der Geschichte Spaniens, der von einem Zigeunerclan aus Valladolid in TikTok-Videos geteilt wurde, hat die jahrhundertealte Praxis des Hahnenkampfs erneut ins Rampenlicht gerückt. Diese Tradition, die seit über 2.500 Jahren besteht, ist in vielen Teilen Spaniens nach wie vor tief verwurzelt.
59 Spanische Polizisten wurden in den letzten zehn Jahren angeklagt, weil sie ihre Waffen...
In den letzten zehn Jahren wurden insgesamt 59 Bedienstete des Polizeiarbeitskorps strafrechtlich verfolgt und sanktioniert wegen "Verlegung, Verlust oder Diebstahl ihrer Dienstwaffen", heißt es in einer Transparenz-Resolution.
Dies ist laut CNMC der Telefonanbieter in Spanien mit den meisten Ausfällen
Warnungen vor Ausfällen werden seltener, mit einer Inzidenz von weniger als 2 %. Dies ist auf die Verbesserungen in der Telekommunikation in Spanien zurückzuführen. Zu den Unternehmen mit den häufigsten Ausfällen im Jahr 2024 zählen.....
15 Prozent der zum Verkauf stehenden Wohnungen verschwinden und fünf Spanische Städte überschreiten bereits...
Die Suche nach einem Haus zum Verkauf in Spanien hat sich zu einer nahezu unmöglichen Aufgabe entwickelt. Das Angebot an verfügbaren Gebrauchtwohnungen ist auf ein historisches Tief gesunken. Allein im letzten Quartal 2024 reduzierte sich die Zahl der angebotenen Objekte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 %.
Der Verzicht auf die Atomkraft ein Energie-Selbstmord: Großdemonstration in Almaraz
Heute war in der Stadt Almaraz in der Extremadura kein gewöhnlicher Samstag. Der 18. Januar wurde als entscheidendes Datum für alle markiert, die sich gegen die Schließung des Atomkraftwerks aussprechen. Die Demonstration, deren Schwerpunkt das Rathaus von Almaraz war, war für 10 Uhr angesetzt.
Die spanischen Provinzen mit den meisten arbeitslosen Ausländern
In Spanien liegt der Anteil der ausländischen Arbeitslosen bei 13,76 % der Gesamtarbeitslosigkeit. In Lleida beträgt dieser Anteil 28,5 %, während er in Castellón, Álava und Girona jeweils 26 % erreicht.
Spanien hat in den letzten zehn Jahren insgesamt 199 neue invasive Arten entdeckt
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl invasiver Arten in Spanien erheblich zugenommen. Laut dem Ministerium für ökologischen Wandel und demografische Herausforderung wurden zwischen 2014 und 2024 über 199 invasive Arten registriert, darunter Algen, Pilze, Säugetiere und Reptilien.
Spaniens Razzia gegen Bizum: Deklarieren Sie es oder riskieren Sie saftige Geldstrafen!
Die Hacienda hat sich diesmal Bizum als Ziel vorgenommen. Die spanische Steuerbehörde kündigte kürzlich an, gegen Bizum-Überweisungen vorzugehen. Es ist alles Spaß und Spiel, bis der Fiskus vor der Tür steht…
Die wirtschaftlichen Schäden der DANA übersteigen 17 Milliarden EUR was 35 % des Gesamtwerts...
Die Verwüstungen, die der Sturm Dana am 29. Oktober hinterlassen hat, werden allmählich quantifiziert. Eine Studie des valencianischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Ivie) schätzt, dass die Überschwemmungen Schäden in Höhe von über 17 Milliarden Euro verursacht haben könnten. Dies entspricht mindestens 20 % des gesamten privaten und öffentlichen Vermögens
Der IWF hebt seine Prognose für Spanien auf 2,3% an
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert, dass die spanische Wirtschaft in diesem Jahr um 2,3 % wachsen wird, was zwei Zehntel Prozentpunkte mehr sind als die Schätzung vom vergangenen Oktober. Bemerkenswert ist, dass diese positive Entwicklung im Einklang mit pessimistischeren Prognosen für andere bedeutende europäische Volkswirtschaften und die Eurozone als Ganzes steht.