Künstliche Intelligenz schleicht sich in spanische Supermärkte
Die Technologie durchdringt den Supermarktsektor umfassend und verändert ihn grundlegend. Sie optimiert nicht nur Abläufe wie Bezahlung und Warenplatzierung, sondern revolutioniert durch Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsweise spanischer Lebensmittelhändler.
Förderung grüner Mobilität: Gegenwart und Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Spanien
Ende 2024 waren in Spanien 420.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Parallel dazu umfasste das Infrastrukturnetz knapp 39.000 öffentliche Ladepunkte.
Ninja-Radare: Die neue Waffe der spanischen Verkehrsbehörde
Die Dirección General de Tráfico (DGT) überwacht den Verkehr auf Spaniens Straßen mit über 2000 Radargeräten. Zusätzlich wurden sogenannte „Ninja-Radare“ eingeführt, die die Einhaltung von Stoppschildern überwachen. Aktuell sind zwei dieser Geräte im Einsatz.
Drei europäische Giganten verlassen den spanischen Ölmarkt
Die spanische Steuerbehörde hat in den letzten Monaten drei große europäische Ölkonzerne vom Markt genommen: die deutsche Mabanaft, die irische Macquarie und zuletzt die britisch-schweizerische Glencore. Diese Unternehmen mussten den Verkauf von Diesel an spanische Tankstellen einstellen.
Spanien hat die Hilfe für die Dominikanische Republik verdreifacht, seit Sánchez Präsident ist
Spanien hat seine Entwicklungshilfe für die Dominikanische Republik in den letzten fünf Jahren verdreifacht. Im Jahr 2019, zu Beginn der Amtszeit von Pedro Sánchez, beliefen sich die von verschiedenen Ministerien bewilligten Mittel auf 1,8 Millionen Euro.
Spanische Arbeitsvermittler schließen durchschnittlich nur 3,7 Arbeitsverträge pro Monat ab
Die Staatliche Arbeitsverwaltung (SEPE) schloss im Jahr 2024 knapp 330.000 Verträge ab. Dies entspricht lediglich 3,7 Vertragsabschlüssen pro Mitarbeiter und Monat, wie aus einem Transparenzbeschluss hervorgeht..
Der starke Regen hat Auswirkungen auf Spanien und bedroht die Preise für Wassermelonen und...
Der Volksmund sagt: „Steter Tropfen höhlt den Stein“, und die jüngsten Regenfälle verdeutlichen dies eindrücklich.
Spanien, eines der Länder mit der höchsten Hausbesetzerquote in Europa
Obwohl Statistiken zeigen, dass Hausfriedensbruch und widerrechtliche Inbesitznahme hauptsächlich bei leerstehenden Immobilien vorkommen, schürt die Unsicherheit bezüglich der Rückgewinnung besetzter Wohnungen soziale Unruhe.
Santiago Abascal von VOX vergleicht die Präsidentin der Europäischen Kommission mit Imperator Palpatine aus...
Santiago Abascal zog eine Parallele zwischen der Präsidentin der Europäischen Kommission und dem ikonischen Star-Wars-Bösewicht Imperator Palpatine, um seine Kritik an deren Forderung nach einer Militarisierung Europas zu unterstreichen.
Ab dem 2. April wird es möglich sein, die Steuererklärung online einzureichen
Die Einkommensteuerkampagne 2024 startet diesen Mittwoch, den 2. April. Steuererklärungen können online eingereicht werden, und es gibt einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorjahren.