Gigafactory Spanien: Über 1.500 chinesische Fachkräfte für Batteriezellproduktion erwartet
Die größte geplante Gigafactory Spaniens, ein Gemeinschaftsprojekt des Automobilkonzerns Stellantis und des chinesischen Batterieherstellers CATL, bereitet sich auf die Ankunft von über 1.500 hochqualifizierten Arbeitskräften aus China vor.
Spaniens politische Lage: Sieben von zehn Spaniern besorgt – Wohnungsnot und Korruption im Fokus
Eine aktuelle GAD3-Umfrage beleuchtet die tiefe Besorgnis der spanischen Bevölkerung über die politische Situation des Landes. Fast sieben von zehn Spaniern (69,8%) empfinden die politische Lage als "schlecht" oder "sehr schlecht". Dies unterstreicht die anhaltenden Spannungen, die das Abgeordnetenhaus prägen und eine Atmosphäre der Uneinnehmbarkeit schaffen.
„Chaos in the Sun“: Neonazi-Festival bringt Barcelona in Aufruhr – Polizei in Alarmbereitschaft
Das berüchtigte Neonazi-Musikfestival "Chaos in the Sun" versammelt an diesem Wochenende erneut Anhänger der rechtsextremen Szene in einem privaten Bauernhaus im Maresme, nahe Santa Susanna, Barcelona. Trotz großer Geheimhaltung ist das Plakat der Veranstaltung, die internationale Oi!- und rechtsextreme Bands präsentiert, in den sozialen Medien aufgetaucht.
Barcelona boomt: Höchste Einwohnerzahl seit 40 Jahren erreicht!
Die Einwohnerzahl Barcelonas hat zum dritten Mal in Folge zugenommen und erreicht mit 1.732.066 Menschen den höchsten Stand seit vier Jahrzehnten. Dies entspricht einem Wachstum von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr, eine Entwicklung, die laut dem städtischen Datenbüro der Stadtverwaltung Barcelonas die bereits bestehenden Trends weiter festigt.
Balearen-Haushalt 2025: SO viel Macht hat Vox jetzt!
Nach monatelangen, zähen Verhandlungen und einer erheblichen Verzögerung haben sich die konservative Volkspartei (PP) und die rechtsextreme Vox-Partei auf den Haushalt für das laufende Kalenderjahr auf den Balearen geeinigt. Dies gab Ministerpräsidentin Marga Prohens am Freitag (30. Mai) bekannt.
Olivenöl-Krise: Spanien verdoppelt Importe aus Tunesien und rodet 500.000 Bäume in Jaén
Die spanische Olivenölbranche, ein Eckpfeiler der nationalen Landwirtschaft und Kultur, befindet sich in einer tiefen Krise. Während die Regierung unter Pedro Sánchez die Importe von tunesischem Olivenöl massiv erhöht, werden in Jaén Hunderttausende Olivenbäume für ein Photovoltaik-Megaprojekt gerodet. Diese Entwicklung sorgt für Empörung und Existenzängste bei den Bauern Andalusiens.
Agenda 2030 am Ende? Valencia macht ernst und dreht den Geldhahn zu!
Die Plenarsitzung des valencianischen Parlaments hat diese Woche die Weichen für eine neue Finanzpolitik gestellt. Mit den Stimmen der konservativen Volkspartei (PP) und der rechtspopulistischen VOX sowie gegen den Widerstand von PSPV und Compromís wurden die Haushalte für 2025 verabschiedet. Diese Entscheidung markiert eine signifikante Verschiebung der Prioritäten in der Valencianischen Gemeinschaft.
Spanische Rentner jubeln: Millionen-Rückzahlung durch Steuerfehler der Hacienda!
Tausende spanische Rentner könnten bald eine überraschende Rückzahlung von bis zu 4.000 Euro erhalten. Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs hat enthüllt, dass die spanische Steuerbehörde, die Hacienda, über Jahrzehnte hinweg zu viel Rente besteuert hat.
Plim feiert Comeback: Die Wiedergeburt eines Kultgetränks in Spanien
Das Jahrhundert-Erfrischungsgetränk Plim, dessen Name von dem spanischen Sprichwort „To me, plim!“ inspiriert wurde, feiert in Spanien eine bemerkenswerte Wiedergeburt. Ursprünglich in Reus geboren und fast in Vergessenheit geraten, kehrt das Getränk nun mit neuem Glanz zurück und weckt Nostalgie bei Generationen.
Barcelona verschärft Bruch mit Israel: Messe-Verbot für jüdische Unternehmen
Der Stadtrat von Barcelona hat erneut eine kontroverse Entscheidung getroffen, die die Beziehungen zu Israel massiv belastet und Fragen nach institutionellem Antisemitismus aufwirft. Nach der bereits erfolgten Schließung des Büros der Generalitat in Tel Aviv wurde diesen Freitag ein Beschluss verabschiedet, der weitgehende Konsequenzen hat: