Skandal in der spanischen Justiz: Generalstaatsanwalt García Ortiz droht Anklage
Die spanische Justiz steht einmal mehr im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Generalstaatsanwalt Álvaro García Ortiz sieht sich mit dem Vorwurf des Geheimnisverrats konfrontiert. Ein Richter des Obersten Gerichtshofs hat sich für eine strafrechtliche Verfolgung ausgesprochen, was weitreichende politische und juristische Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Spanien im Visier: Warum das Land zum globalen Hotspot für Cyberangriffe wird
Spanien hat sich in alarmierender Geschwindigkeit zu einem der Hauptziele für Cyberkriminelle entwickelt und ist in der weltweiten Rangliste der am häufigsten angegriffenen Länder auf den zweiten Platz vorgerückt. Die Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit sind im Vergleich zum Vorjahr um signifikante 64 % gestiegen
Das massenhafte Auftauchen von Mantarochen an spanischen Stränden
Das massenhafte Auftauchen von Mantarochen an spanischen Stränden – 20 Fälle in diesem Frühjahr – gibt Anlass zur Sorge und wirft Fragen über den Zustand unserer Meere auf. Diese faszinierenden Kreaturen, wissenschaftlich als Mobula mobulares bekannt und eng mit Haien verwandt, sind normalerweise Bewohner des offenen Meeres.
14,5 Jahre Haft nach Todesfahrt auf dem Paseo de Extremadura in Madrid
Das Provinzgericht Madrid hat den Fahrer, der im April 2023 auf der Flucht vor der Guardia Civil zwei ältere Menschen auf dem Paseo de...
Dramatischer Anstieg: Mehr als 141.000 Festnahmen wegen Fahrens ohne Führerschein in Spanien
Die Zahl der Personen, die in Spanien ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer erwischt werden, hat seit 2018 dramatisch zugenommen. Neueste Daten des Innenministeriums zeigen einen alarmierenden Anstieg von 31 % bei den Festnahmen.
Spanien protestiert scharf: Festnahme des Spaniers der Gaza-Flottille in internationalen Gewässern löst diplomatische Spannungen...
Spanien hat vehement bei Israel gegen die Festnahme des Spaniers Sergio Toribio protestiert, nachdem die israelische Armee das Schiff der "Freiheitsflottille" in internationalen Gewässern abgefangen hat. Die Flottille hatte sich zum Ziel gesetzt, die Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und dringend benötigte Nahrungsmittel zu liefern.
Der Erdbeermond 2025: Ein Himmelsspektakel in Spanien – So erleben Sie den pinken Vollmond...
Jedes Jahr fiebern Astronomie-Begeisterte dem Juni entgegen, wenn der sogenannte Erdbeermond am Firmament erscheint und zum Protagonisten für jeden Liebhaber des Nachthimmels wird. Dieser besondere Vollmond, der auch unter den Namen Flitterwochenmond, Rosenmond oder Heißer Mond bekannt ist, birgt eine faszinierende Geschichte und ein einzigartiges visuelles Erlebnis.
Kantabrien macht Ernst: Neue Umweltzone Torrelavega ab 10. Juni in Kraft
Ab dem 10. Juni 2025 treten in Torrelavega, Kantabrien, verschärfte Regeln für den Fahrzeugverkehr in der neu eingerichteten Umweltzone in Kraft. Damit ist Torrelavega die zweite Stadt in Kantabrien, die dem Gesetz über den Klimawandel und die Energiewende nachkommt und somit einen wichtigen Schritt für mehr Umweltschutz geht.
Der unglaubliche Widerspruch: Spanien stößt mehr CO2 aus als Frankreich obwohl es sechsmal mehr...
Spanien stößt mehr CO2 aus als Frankreich, obwohl es sechsmal mehr Umweltgesetze erlässt. Diese überraschende Erkenntnis aus dem Blackout des Monats April wirft ein Schlaglicht auf Spaniens Energiepolitik und die Rolle der Kernenergie.
Milei ruft in Madrid zum “Kampf gegen korrupte Politiker” auf
Das Madrider Wirtschaftsforum im Vistalegre-Palast erreichte seinen Höhepunkt mit dem mit Spannung erwarteten Auftritt des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der libertäre Staatschef wurde von einer jubelnden Menge empfangen, die ihn mit Sprechchören und beleidigenden Rufen gegen den spanischen Präsidenten Pedro Sánchez begrüßte.