Revolutionäre Algen-Erfindung aus Spanien: Häuser der Zukunft erzeugen Strom & sind feuerfest
Ein internationales Forscherteam hat ein bahnbrechendes Material entwickelt, das die Bauindustrie revolutionieren könnte: einen Schaumstoff auf Basis von Algen und Nanotechnologie, der Wärmedämmung, elektrische Leitfähigkeit und Flammschutz in sich vereint.
Ärztestreik in ganz Spanien: Warum das Gesundheitssystem am Freitag stillsteht
Landesweiter Ärztestreik in Spanien am 13. Juni: Nach monatelangen, ergebnislosen Verhandlungen mit dem Gesundheitsministerium legen Ärzte in ganz Spanien am kommenden Freitag, den 13. Juni, die Arbeit nieder.
Explodierende Mietpreise in Spanien: Ältere Mieter und Paare dominieren den Markt
Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Nationalen Verbands der Immobilienverbände (FAI) und der Spanischen Gesellschaft für garantierte Mieten (SEAG) liegt das Durchschnittsalter der Mieter, die im Jahr 2025 einen neuen Mietvertrag unterzeichnet haben, bei über 35 Jahren.
Spanische Gehälter im Sinkflug: 236€ Kaufkraftverlust pro Jahr seit 2019
Spanische Arbeitnehmer stehen vor einer anhaltenden Herausforderung: Die Kaufkraft ihrer Gehälter schwindet. Seit 2019 haben sie durchschnittlich 236 Euro pro Jahr an Kaufkraft eingebüßt. Dieser Trend ist primär auf die stetig steigende Inflation zurückzuführen, die die Lohnentwicklung übertrifft.
Schockierendes Urteil in Lugo: 37,5 Jahre Haft für Missbrauch von drei Mädchen – Enkelinnen...
Das Oberste Gericht von Xustiza de Galicia (TSXG) hat die schockierende Haftstrafe von 37,5 Jahren gegen einen 65-jährigen Mann aus Lugo bestätigt. Er wurde wegen fortgesetzter sexueller Übergriffe auf drei Minderjährige verurteilt, darunter zwei Enkelinnen seiner Partnerin.
40 Jahre EU-Mitgliedschaft: Wie Europa Spanien verändert hat
Spanien feiert ein bedeutendes Jubiläum: Am 12. Juni 1985 wurde der Vertrag über den Beitritt Spaniens zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) unterzeichnet, der 1986 in Kraft trat.
Schockierender Missbrauchsfall auf Gran Canaria: Eltern drohen 42 Jahre Haft
Ein Ehepaar steht ab diesem Donnerstag vor dem Gericht in Las Palmas, Gran Canaria, und muss sich wegen schwerster Vorwürfe verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von 42 Jahren für den Mann und die Frau, denen vorgeworfen wird, ihre beiden minderjährigen Töchter gemeinsam und wiederholt vergewaltigt und pornografische Bilder von ihnen erstellt zu haben.
Teneriffa Streik-Alarm: Hotelpersonal droht mit Freitagsstreiks im Sommer – Was Urlauber wissen müssen
Touristen, die diesen Sommer ihre Reise nach Teneriffa planen, sollten möglicherweise nicht nur Sonnencreme, sondern auch einen Plan B einpacken. Das Hotelpersonal auf der beliebten kanarischen Insel droht damit, im Juli und August jeden Freitag in den Streik zu treten.
Nach der Maske kommt die Granate: Spaniens Autobauer werden bald Panzer bauen!
Die spanische Automobilzulieferindustrie öffnet ihre Tore für eine wegweisende Zusammenarbeit mit Rüstungsunternehmen. Angesichts eines signifikanten Anstiegs der Militärausgaben im Land, strebt der Sektor danach, von den wachsenden Investitionen zu profitieren.
Historischer Moment in Brüssel: Das Gibraltar-Abkommen rückt in greifbare Nähe!
Nach Jahren intensiver Verhandlungen rückt ein Durchbruch im Post-Brexit-Abkommen über Gibraltar näher. Heute Nachmittag findet in Brüssel ein entscheidendes Treffen statt, das die lang erwartete Einigung besiegeln könnte. Anwesend sind die Außenminister Spaniens, José Manuel Albares, und des Vereinigten Königreichs, David Lammy, sowie der Ministerpräsident von Gibraltar, Fabián Picardo.