Valencias vergessene Kinder: 70.000 leben nach der Flut in unwürdigen Verhältnissen
Die Wohltätigkeitsorganisation Save the Children in Spanien berichtet, dass fast sechs Monate nach der Flutkatastrophe im Oktober über 70.000 Kinder in prekären Wohnverhältnissen leben.
Aagesen bestimmt den Beginn des Stromausfalls in Granada, Sevilla und Badajoz
Die Ministerin für den ökologischen Wandel, Sara Aagesen, hat es vermieden, die Präsidentin von Red Eléctrica, Beatriz Corredor, für den Stromausfall am 28. April zur Verantwortung zu ziehen.
Operation Thunder: Benidorms “Käfig”, um die Stadt zu schließen und Kriminelle an der Flucht...
Die Nationalpolizei und die lokale Polizei von Benidorm (Alicante) haben gemeinsam eine Simulation zur "Schließung" der Stadt entwickelt. Im Rahmen dieses Protokolls der Operation Donner haben sich beide Behörden koordiniert, um eine Schließvorrichtung oder einen Käfig zu simulieren, die im Falle einer Straftat zum Einsatz kommen könnte, bei der die Täter beabsichtigen, die Gemeinde zu verlassen.
Sechs von zehn Spanischen Unternehmen werden nach einem Anstieg der Energiepreise ihre Produkte verteuern
Die steigenden Energiepreise, geopolitische Spannungen und die Rücknahme von Krisenmaßnahmen belasten spanische Unternehmen zunehmend.
In 4.632 spanischen Gemeinden gibt es keinen einzigen Supermarkt, in dem man Lebensmittel kaufen kann
Das Leben im ländlichen Spanien, oft als "leeres Spanien" bezeichnet, ist weit entfernt von der Vorstellung idyllischer Dorfromantik. Es ist ein täglicher Kampf, geprägt von der Knappheit grundlegender Dienstleistungen und sozialer Möglichkeiten. Eine der drängendsten Herausforderungen ist die mangelnde Verfügbarkeit von Lebensmittelläden.
Sánchez bekräftigt, dass Spanien bis 2029 2 % des BIP für Verteidigung ausgeben wird...
Ministerpräsident Pedro Sánchez trat am Donnerstag nach dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates in Brüssel vor die Presse und zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen. „Angesichts der aktuellen Unsicherheiten ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit zu vermitteln.
Bericht der Schande: Die Generalitat war bereits über Todesfälle bei der Dana in Valencia...
Der Ombudsmann von Compromís, Joan Baldoví, hat am Mittwoch einen Notfallbericht der Generalitat veröffentlicht, der deutlich macht, dass die Verantwortlichen sich der Ereignisse vom 29. Oktober voll bewusst waren. Dennoch dauerte es mehr als eine Stunde, um die Mobilisierung der Militärischen Notfalleinheit (UME) zu beantragen, und weitere 40 Minuten, um den ES-Alarm auszulösen.
Spaniens neues intelligentes KI-Autobahnsystem mit 150 km/h: Was Sie wissen müssen
Die einen sind aufgebracht, während die anderen vor Freude die Motoren aufheulen lassen – Spanien hat auf seinen Autobahnen eine neue Ära eingeläutet. Eine Ära, in der Autofahrer, die gerade noch mit einem Kreisverkehr zurechtkommen, nun legal 150 km/h fahren dürfen. Was könnte da schon schiefgehen?
Spanien, die Lokomotive Europas: Sie trägt 40 % zum Wirtschaftswachstum bei
Was zwischen 2012 und 2014 noch als unerhört galt, ist ein Jahrzehnt später zur greifbaren Realität geworden: Spanien ist die Lokomotive Europas. Bis 2024 wird Spanien voraussichtlich 40 % zum Wirtschaftswachstum der Eurozone beitragen.
Calendula der spanische Supercomputer der 12.000 Exemplare von “Don Quijote” in einer Sekunde lesen...
Der Supercomputer Calendula in León, Spanien, hat seine Rechenkapazität dank einer Investition von über 20 Millionen Euro durch die Junta de Castilla y León...