Operation Schulmeister: Als Spanien daran dachte die Balearen und die Kanarischen Inseln zu verkaufen

961
Operation Schulmeister

Manuel Aguilera Povedano legt in seinem Buch „El oro de Mussolini“ dar, wie die Republik 1937 erwog, die Balearen, die Kanaren oder Spanisch-Marokko aufzugeben.

Der Historiker Manuel Aguilera Povedano enthüllt in seinem Aufsatz „ Mussolinis Gold “ den Umfang der Operation Schulmeister, die auf Initiative der Republik, um den Rückzug von Hitler und Mussolinis Unterstützung von der franquistischen Seite zu erreichen, die Übertragung von Gebieten wie den Balearen vorschlug Inseln, Kanarische Inseln oder Spanisch – Marokko.

1937, nach einem Jahr Bürgerkrieg, aktivierte die Regierung der Republik die sogenannte Operation Schulmeister mit dem Ziel, den Rückzug der Hilfe aus Hitlerdeutschland und Mussolinis Italien an die nationale Seite im Austausch gegen die Übertragung von Gebieten zu erreichen.

In einem Interview mit EFE erklärt Aguilera, dass „El Oro de Mussolini“ (Arzalia Ediciones) 2005 in einem Archiv der Stanford University geboren wurde, wo er das Protokoll der Operation Schulmeister fand: „Es gab ungefähr hundert handgeschriebene Seiten mit einer Wasserwaage von verblüffenden Details über Treffen zwischen republikanischen Spionen und Faschisten”.

Als Mallorquiner war der Historiker schockiert und beschloss, nach anderen Beweisen zu suchen, eine Arbeit, die ihn siebzehn Jahre gekostet hat.

Aguilera versichert, dass “diese unveröffentlichte Episode des spanischen Bürgerkriegs nicht bekannt war, weil es kaum eine Spur in den Archiven gibt; es war ein so heikles Thema, dass viele Unterlagen zerstört wurden.

Er erinnert sich, dass nur zwei Autoren, Javier Tusell und Ángel Viñas, „kleine Hinweise auf das Thema“ gegeben hatten, aber „sie gingen nicht weiter oder gaben ihm nicht die Bedeutung, die es verdient hätte“.

1950 wies die frühere republikanische Ministerin Federica Montseny in einem Brief darauf hin, dass „es noch zu früh ist, die ganze Geschichte zu schreiben“ und bat darum, sie wegen des Ernstes der Angelegenheit geheim zu halten . „Ich denke, die ganze Geschichte kann jetzt erzählt werden“, fügt Aguilera hinzu.

Der mallorquinische Historiker glaubt, dass es „viele Möglichkeiten“ gegeben hätte, dass Spanien diese Gebiete verloren hätte , „wenn (der Premierminister) Largo Caballero eine Einigung mit Hitler und Mussolini erzielt hätte“.

Diese drei Territorien seien „die, die auf dem Tisch des Ministerrats lagen“, jedoch „gab es einige äußere Hindernisse, insbesondere den Druck des Vereinigten Königreichs und Ereignisse wie die italienische Niederlage in Guadalajara und die Bombardierung von Gernika“ .

Unter den unveröffentlichten Dokumenten, die er zur Verfügung stellt, hebt Aguilera vier Dokumente hervor : die vollständigen Verhandlungen über die Operation Schulmeister , Montsenys Geständnis über die Abtretung der Kanarischen und Balearen , die vorgeschlagene Abtretung von Cartagena und Mahón an die Engländer und den geheimen italienischen Kaufplan. von privaten Farmen auf Mallorca .

Trotz Francos späterem Widerstand gegen die Entfremdung Mallorcas kaufte Mussolini das drittgrößte Anwesen der Insel, um es zu kolonisieren und einen Brückenkopf für die Zukunft zu errichten.

„Mussolini wollte das Mittelmeer beherrschen, im Westen hatte er vor allem Tunesien und die Balearen im Visier. Er bereitete einen Krieg gegen Frankreich vor und konnte mit den Inseln den Verkehr seiner Feinde mit seinen Kolonien in Afrika und darüber hinaus blockieren , würde er als Plattform dienen, um Gibraltar anzugreifen und den Zugang zum Mittelmeer zu kontrollieren”, erklärt der Autor.

Der italienische Faschistenführer kaufte das drittgrößte Anwesen auf Mallorca, um seine Emigranten aufzunehmen und „ein Zentrum des Italienischen“ zu schaffen, das im Laufe der Jahre reproduziert werden würde, „nach dem Modell der kolonialen Durchdringung, das er seit Jahren in Tunesien anwendet“.

In Palma hatten die Italiener ein Fotolabor, das sie auch für persönliche Angelegenheiten nutzten ; “Sie bauten Son Sant Joan in ihren Hauptluftstützpunkt um, da es in der Nähe von Palma lag, und der Hain erlaubte es ihnen, die Flugzeuge auf einem Grundstück zu verstecken, das jetzt vom Flughafen von Palma besetzt ist”; und die italienische Flagge wehte in der gleichen Größe wie die spanische Flagge im politischen Zentrum der Stadt.

Der Autor denkt, dass „Mussolini mehr Ländereien und Unternehmen auf Mallorca gekauft hat; und einige könnten weiterhin dem italienischen Staat gehören“, aber er ist sich bewusst, dass „es überhaupt nicht einfach ist, einem Netzwerk von Briefkastenfirmen und Galionsfiguren zu folgen, und es ist gerecht das System, das korrupte Menschen heutzutage benutzen”.

Angesichts dieser Bewegungen unterzeichnete Franco Verträge mit Deutschland und Italien über „maximale Achtung der territorialen Integrität Spaniens “, weil „ er als erhabener Nationalist nicht bereit war, Gebiete abzutreten, und die Militärhilfe von Hitler und Mussolini mit Bank bezahlte Darlehen und wirtschaftliche und kommerzielle Vorteile bis 1967″.

In Bezug auf Hitler fügt er hinzu: “Deutschland war immer bereit zu verhandeln; sie trafen sich in Paris, Brüssel, Stockholm und Straßburg, und diese Haltung zeigt, dass sie sich mehr um ihre eigenen nationalen Interessen als um Ideologie kümmerten.”

Was Frankreich und Großbritannien betrifft, weist der Historiker darauf hin, dass sie “total empört waren und es niemals zugelassen hätten”, und in der Praxis füllten die Briten die Inseln mit Spionen und forderten ständig Mussolini auf, die Balearen zu verlassen und das gesamte spanische Territorium zu respektieren .

Nach diesem Buch schreibt Aguilera zusammen mit dem katalanischen Historiker Gonzalo Berger einen Essay über die Schlacht von Mallorca im August 1936.

Bild: Cover El oro de Mussolini


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter