Die von der Regierung initiierte öffentliche Konsultation, die es Bürgern und Unternehmen aller Art ermöglicht, Stellung zum Übernahmeangebot der BBVA für die Banco Sabadell zu beziehen, wird bis zum kommenden Freitag, dem 16. Mai, auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Gewerbe verfügbar sein. Ziel dieser Konsultation ist es, dass Bürger, Geschäftsleute, Organisationen und Verbände ihre Meinung dazu äußern, inwieweit das Vorhaben das Allgemeininteresse beeinträchtigen könnte und wie sie davon betroffen sind.
In einer Presseerklärung vor der Teilnahme an der 40. Tagung des Cercle d’Economia, die von Montag bis Mittwoch im Palau de Congressos de Catalunya stattfindet, erklärte der Abteilungsleiter Carlos Cuerpo, dass es sich hierbei nicht um eine einfache “Ja oder Nein”-Konsultation zur Übernahme handele. Vielmehr beabsichtige die Regierung, sich mit allgemeinen Kriterien zu befassen, die in dieser dritten Phase bewertet werden müssen. “Sind Sie der Ansicht, dass es neben dem Schutz des Wettbewerbs auch andere Kriterien des Allgemeininteresses gibt, die durch das Vorhaben BBVA/Banco Sabadell beeinträchtigt werden könnten?”, fragt die Regierung im Rahmen der Konsultation.
Obwohl das Ergebnis für die Regierung nicht bindend sein wird, zielt die Konsultation darauf ab, alle notwendigen Informationen zu sammeln, um eine umfassende Beurteilung darüber vorzunehmen, ob das Vorhaben dem Ministerrat vorgelegt werden soll oder nicht. Laut Cuerpo handelt es sich um ein “Verfahren, das vollständig mit den Vorschriften übereinstimmt” und den im Gesetz über den Schutz des Wettbewerbs festgelegten Fristen folgt, wobei er auf Artikel 10.4 dieses Gesetzes verweist. Das Ministerium betont in einer Erklärung, dass die Konsultation “respektvoll” gegenüber den Verfahren, Fristen und Zuständigkeiten aller an dem Prozess beteiligten Institutionen durchgeführt wird.
Die Regierung plant, die Antworten auf das Übernahmeangebot zu veröffentlichen, um die Konsultation transparent zu gestalten, und hebt hervor, dass dies keinen Einfluss auf die Fristen des Vorhabens haben wird. Cuerpo unterstrich, dass die Entscheidung, ob das Übernahmeangebot dem Ministerrat vorgelegt wird, bis zum 27. Mai getroffen werden muss und dass bis zum 16. Mai noch sieben Arbeitstage verbleiben.
Funktionen des Fragebogens
Der Fragebogen wird nach Eingabe der Teilnehmerdaten aufgerufen und erfordert die Beantwortung der Frage, ob es andere Kriterien von allgemeinem Interesse als den Schutz des Wettbewerbs gibt, die durch das Übernahmeangebot beeinträchtigt werden könnten. Falls dies bejaht wird, sind die Teilnehmer aufgefordert, Stellung zu den potenziell betroffenen Kriterien des Allgemeininteresses zu nehmen.
Zur Auswahl stehen Aspekte wie nationale Verteidigung und Sicherheit, Schutz der öffentlichen Sicherheit oder Gesundheit, freier Waren- und Dienstleistungsverkehr, Umweltschutz, Förderung technologischer Forschung und Entwicklung sowie die Gewährleistung einer angemessenen Erfüllung der Ziele der sektoralen Regulierung. Zudem besteht die Möglichkeit, unter “Sonstiges” eine eigene Sichtweise in maximal 2.000 Zeichen darzustellen.
Der Fragebogen fordert die Teilnehmer auf, zu beurteilen, ob Maßnahmen zum Schutz der zuvor genannten Kriterien des allgemeinen Interesses ergriffen werden können. Bei einer positiven Einschätzung haben die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, Vorschläge zum Schutz dieser Kriterien zu unterbreiten.
Abonniere unseren Newsletter