Null Emissionen – Null Strom – Null Antworten: Gas- und Wasserkraftwerke retteten Spanien vor dem Netto-Null-Tod nach Stromausfall

2290
Null Emissionen - Null Strom - Null Antworten: Gas- und Wasserkraftwerke retteten Spanien vor dem Netto-Null-Tod nach Stromausfall

Der gefährliche und radikale Übergang Europas zu unzuverlässiger Netto-Null-Energie stellt ein Desaster und eine Peinlichkeit für die Linksliberalen dar, die hoch in ihren Schlössern in Brüssel sitzen.

Die progressiven Kräfte, die uns die grüne Ideologie aufzwingen, scheinen völlig von der Realität abgekoppelt zu sein. Sie haben den Westen in eine düstere Zukunft gesteuert, die auf unzuverlässiger grüner Energie basiert – ein erheblicher Teil davon stammt aus China.

Währenddessen expandiert China rasant in der Produktion von zuverlässiger Kohle- und Kernenergie. Man fragt sich unweigerlich, ob linke Politiker unbeabsichtigt die Grundfesten des Westens untergraben.

Die unbequeme Wahrheit für westliche Liberale ist, dass die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen das spanische Stromnetz nach dem schlimmsten Stromausfall seit einer Generation wieder in Betrieb genommen hat.

„Der schwarze Start Spaniens nach dem kaskadierenden Stromausfall stützte sich stark auf Gas- und Wasserkraftwerke, um das Netz wieder mit Strom zu versorgen und einen Gleichlauf herzustellen“, schrieb der Rohstoffanalyst John Kemp auf X.

Nigel Farage von der Reform UK Party warnte vor dem Risiko von Stromausfällen in Großbritannien aufgrund der verrückten Ideen der Liberalen und ihres Netto-Null-Wahnsinns.

Zurück zu Kemps Beitrag auf X, der zeigt, wie die Erdgasverstromung Spaniens Stromnetz gerettet hat und den benötigten Strom für einen Neustart lieferte. Dies verdeutlicht die dringende Notwendigkeit für alle Stromnetze im Westen, die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen zu fördern, um Stromausfälle zu vermeiden.

Der Weg zur Netto-Null hat viele westliche Länder auf Kollisionskurs mit einer Katastrophe gebracht – ein Ergebnis liberaler Klimaaktivisten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter