Hoffnungsschimmer in der Krise: Neue israelische Gesandte soll Beziehungen zu Spanien kitten
Inmitten einer tiefgehenden und langwierigen diplomatischen Krise zwischen Israel und Spanien gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer. Die jüdische Gemeinschaft in Spanien hat die neue...
JuntaGPT: Andalusien revolutioniert Verwaltung mit eigener KI
Andalusien setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Mit der Einführung von JuntaGPT, einem maßgeschneiderten KI-Assistenten, positioniert sich die Region als Vorreiter in der Digitalisierung innerhalb Spaniens.
Parkplätze nur für Frauen in León: Illegale Maßnahme oder Fortschritt?
Eine aktuelle Entscheidung des sozialistischen Stadtrats von León unter der Führung von Bürgermeister José Antonio Díez sorgt für hitzige Diskussionen und Kontroversen in der Stadt.
Spanien sendet 12 Tonnen Lebensmittel nach Gaza: Ein Tropfen gegen die Hungersnot
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Als Reaktion auf die alarmierende "induzierte Hungersnot" hat die spanische Regierung eine sofortige Hilfslieferung angekündigt....
Vorruhestand ab 52 in Spanien: Neue Regeln für schwere Berufe
Die spanische Regierung hat einen bedeutenden Schritt für Arbeitnehmer in besonders belastenden Berufen gemacht: Der Ministerrat hat der Ausweitung der sogenannten Kürzungskoeffizienten für den...
Madrid hat Geschäftsräume im Zentrum in kostenpflichtige Toiletten umgewandelt
Die zunehmende Touristifizierung prägt das Stadtbild – eine Entwicklung, die nicht neu ist und die Einwohner von Städten mit hohen Besucherzahlen wie Barcelona, Madrid oder Palma am eigenen Leib erfahren. Die steigende Anzahl an Ferienwohnungen treibt die Immobilienpreise in die Höhe, befeuert die Gentrifizierung zentraler Viertel und verändert das Gewerbe, wie Málaga bereits feststellen musste. In Madrid droht jedoch eine weitere Entwicklung: Die Stadt gleicht zunehmend einem Musikfestival. Erste Anzeichen dafür sind die Verbreitung von Schließfächern für Touristen und die Umwandlung von Geschäftsräumen in Toiletten.
Ein Cyberangriff trifft eine Datenbank von Repsol-Kunden in Spanien
Falls Sie Kunde von Repsol in Spanien sind, könnten Ihre persönlichen Daten kürzlich einem Risiko ausgesetzt gewesen sein. Europa Press berichtet, dass der Energiekonzern...
Entscheidung im Kongress: Energiesektor drängt PP zur Annahme des Anti-Blackout-Dekrets
Der spanische Energiesektor steht Kopf: Große Elektrizitätsunternehmen, Branchenverbände der erneuerbaren Energien und renommierte Berater wie PwC appellieren mit Nachdruck an die Partido Popular (PP), dem „Anti-Blackout“-Dekret im Kongress zuzustimmen.
IWF fordert Spanien zu Export-Diversifizierung auf: Strategien gegen die Zollkrise
Spanien steht vor einer wirtschaftlichen Herausforderung, denn der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das Land eindringlich aufgefordert, seine Exporte und Exportziele zu diversifizieren.
Das Spanische Unternehmen das sich Cyberintelligence und Spionagesoftware widmete und nach der Insolvenzanmeldung geschlossen...
Obwohl Spanien für seine Expertise im Bereich Cybersicherheit bekannt ist und Barcelona sich zu einem unerwarteten Startup-Hub in diesem Sektor entwickelt, fehlte bisher ein Player von der Größe einer NSO-Gruppe. Das nächstliegende Beispiel, Mollitiam Industries, musste jedoch kürzlich Insolvenz anmelden.