Ein Cyberangriff trifft eine Datenbank von Repsol-Kunden in Spanien
Falls Sie Kunde von Repsol in Spanien sind, könnten Ihre persönlichen Daten kürzlich einem Risiko ausgesetzt gewesen sein. Europa Press berichtet, dass der Energiekonzern...
JuntaGPT: Andalusien revolutioniert Verwaltung mit eigener KI
Andalusien setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Mit der Einführung von JuntaGPT, einem maßgeschneiderten KI-Assistenten, positioniert sich die Region als Vorreiter in der Digitalisierung innerhalb Spaniens.
Das Spanische Unternehmen das sich Cyberintelligence und Spionagesoftware widmete und nach der Insolvenzanmeldung geschlossen...
Obwohl Spanien für seine Expertise im Bereich Cybersicherheit bekannt ist und Barcelona sich zu einem unerwarteten Startup-Hub in diesem Sektor entwickelt, fehlte bisher ein Player von der Größe einer NSO-Gruppe. Das nächstliegende Beispiel, Mollitiam Industries, musste jedoch kürzlich Insolvenz anmelden.
Spaniens Wolfspopulation wächst moderat: Eine Momentaufnahme der nationalen Zählung 2021-2024
Mit 333 Wolfsrudeln verzeichnet Spanien einen moderaten Anstieg von 12 % im Vergleich zur letzten Zählung 2012-2014, die 297 Rudel aufwies.
CyberMonday bei Nachrichten.es 25% Rabatt auf alle Premium-Mitgliedschaften!
Sie haben den BlackFriday verpasst? Macht nichts hier kommt ihre 2te Chance zum CyberMonday! Nur heute! Wählen Sie ihr Packet unten und geben Sie...
Spanien: Jeder dritte Selbstständige verzichtet im Sommer auf Urlaub – Eine Bestandsaufnahme
Jeder dritte Selbstständige wird diesen Sommer keinen Urlaub nehmen. Nur 44 % planen definitiv eine Auszeit, während 13,1 % noch unentschlossen sind und weitere 11,4 % ihren Urlaub auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben werden.
Spaniens Wildkaninchenpopulation schrumpft drastisch: Wälder verlieren fast 60 % der Tiere
Die erste umfassende Zählung der Wildkaninchen auf der Iberischen Halbinsel offenbart einen alarmierenden Rückgang der Populationen, insbesondere in Waldgebieten. Zwischen 2009 und 2022 sank die Gesamtzahl der Kaninchen um durchschnittlich 18 %, wobei die Verluste in Wäldern und Bergregionen mit fast 58 % besonders gravierend sind.