Sánchez’ Luxus-Festung Quintos de Mora: Regierung bewilligt 600.000 Euro für massive Sicherheitsaufrüstung
Die spanische Regierung hat ein Budget von rund 600.000 Euro freigegeben, um die Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen auf dem Anwesen Quintos de Mora in Toledo...
Unsichtbare Kunden: Warum Barcelonas Taxifahrer Einheimische oft ignorieren
In den belebten Straßen Barcelonas spielt sich täglich ein frustrierendes Schauspiel ab: Während Touristen scheinbar mühelos ein Taxi ergattern, winken Einheimische oft vergeblich. Mit...
Diskriminierung bei Mieteinnahmen: Tausende Ausländer fordern Geld vom spanischen Finanzamt
Ein bahnbrechendes Urteil des Nationalen Gerichts in Spanien hat eine Welle der Hoffnung für Tausende von ausländischen Immobilienbesitzern aus Drittstaaten ausgelöst. Sie fordern vom...
Sánchez’ Luxusurlaub: 15.000 Euro für Verpflegung in La Mareta auf Kosten der Steuerzahler
Während der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez mit seiner Familie den Sommer im prachtvollen Palast von La Mareta auf Lanzarote ausklingen lässt, wirft eine neue...
Spaniens Himmel in Flammen: Waldbrände katapultieren Emissionen auf 20-Jahres-Hoch
Ein dramatischer Anstieg der Waldbrände hat die Iberische Halbinsel fest im Griff und sorgt für besorgniserregende Emissionswerte. Der Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdienst (CAMS) hat in der ersten...
Toledo setzt neue Maßstäbe: Spaniens erste städtische Verordnung zur Regulierung des Tourismus
Toledo, eine Stadt mit gerade einmal 86.000 Einwohnern, sieht sich mit einer touristischen Flut konfrontiert. Aktuelle Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) belegen, dass in...
Flammenhölle in Spanien: Über 7.000 Bienenstöcke vernichtet – Honigproduktion vor dem Kollaps
Die spanische Imkerei durchlebt Momente maximaler Anspannung und Sorge. Eine Welle verheerender Waldbrände hat bereits mindestens 7.000 Bienenstöcke im ganzen Land zerstört und stürzt...
Der “Wunderbaum” von Tres Cantos: Ein Symbol für natürlichen Brandschutz durch Viehzucht
Spanien kämpft mit einer der verheerendsten Brandkatastrophen seit Beginn der Aufzeichnungen. In diesem Jahr fielen bereits mehr als 380.000 Hektar den Flammen zum Opfer....
Copernicus-Satelliten zeigen das erschreckende Ausmaß der Brände in Spanien
Die Iberische Halbinsel steht in Flammen, und die neuesten Bilder aus dem Weltraum offenbaren die ganze Dramatik der Lage. Aufnahmen der Copernicus-Satelliten, die von...
Tragödie in Granada: Sozialistischer Landwirtschaftsrat tritt nach Tod eines illegal beschäftigten Arbeiters zurück
In der Gemeinde Gualchos-Castell de Ferro in Granada hat ein tragischer Vorfall weitreichende politische Konsequenzen. Der sozialistische Landwirtschaftsrat, Miguel Pérez Castillo, hat sein Amt...