Mercadona: 100% Spanische Wassermelone – Qualität und Frische aus heimischem Anbau

985
Mercadona: 100% Spanische Wassermelone – Qualität und Frische aus heimischem Anbau
Image by rawpixel.com on Freepik

Der Sommer in Spanien ist untrennbar mit dem Genuss von frischem Obst verbunden, und die Wassermelone ist dabei zweifellos der Star. Mercadona, die führende spanische Supermarktkette, setzt auch in diesem Jahr konsequent auf lokale Produkte und bestätigt stolz die 100% spanische Herkunft ihrer Wassermelonen. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nähe und Qualität, was für Konsumenten in ganz Spanien eine wichtige Botschaft ist.

Regionalität und Transparenz: Die Herkunft der Mercadona-Wassermelonen

Wie das Unternehmen unter der Leitung von Juan Roig bekannt gab, stammen alle Wassermelonen, die in den Mercadona-Supermärkten angeboten werden, ausschließlich von Feldern aus verschiedenen spanischen Regionen. Dazu gehören Andalusien, Kastilien-La Mancha, die Region Murcia, die Kanarischen Inseln, die Valencianische Gemeinschaft, Extremadura und Katalonien. Diese geografische Vielfalt garantiert eine kontinuierliche Versorgung mit frischen Früchten über die gesamte Saison hinweg.

Vielfalt und Saisonalität: Mercadonas Wassermelonen-Angebot

Die „Königin des Sommers“ ist bei Mercadona in drei Formaten erhältlich: als ganze Frucht, halbiert oder geviertelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Wassermelonen-Saison beginnt traditionell im April und erstreckt sich bis etwa Oktober. Im vergangenen Jahr kaufte Mercadona beeindruckende 115.000 Tonnen Wassermelonen direkt von spanischen Bauern – ein klares Zeichen für die Unterstützung der heimischen Landwirtschaft.

Elvira Guill, Spezialistin bei Mercadona, betont die hohe Nachfrage nach dieser Frucht: „Aufgrund ihres hohen Wassergehalts ist sie zweifellos eine der gefragtesten Früchte, weshalb wir Hand in Hand mit unseren Kunden und Lieferanten arbeiten, um die Qualität zu definieren, die wir anbieten müssen.“ Die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Lieferanten gewährleistet, dass die Kunden stets süße Wassermelonen mit der charakteristischen roten Farbe, einer saftigen und knackigen Textur erhalten. In den letzten Jahren hat Mercadona unter anderem mit den Sorten Bengal, Red Jasper, Moon Gem, Fenway, Style, Bazman und Boston gearbeitet, um diese hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen.

Gesundheitliche Vorteile und Produktinformationen

Mercadona legt großen Wert darauf, nur Produkte von hoher Qualität anzubieten. Bei der Wassermelone, wie auch bei anderen frischen Produkten, gilt der Grundsatz, „nichts von schlechter Qualität verkaufen zu müssen“. Die Wassermelone zeichnet sich durch ihren hohen Nährwert und ihren außergewöhnlich hohen Wassergehalt aus, was sie zur idealen Frucht für die Hydratation und Erfrischung in der Hitze macht. Ihr geringer Kaloriengehalt und ihr Reichtum an Vitaminen A, B6 und C machen sie zu einer perfekten Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

Wissenswertes zum Verfallsdatum bei Obst und Gemüse

Ein häufiges Missverständnis betrifft die Kennzeichnung des Verfallsdatums bei Obst und Gemüse. Mercadona klärt auf seiner Website den Kundenservice umfassend auf: Gemäß der geltenden Gesetzgebung ist es nicht vorgeschrieben, ein Verfallsdatum auf ganzen Obst- und Gemüseprodukten anzugeben, selbst wenn diese verpackt sind. Was jedoch gesetzlich vorgeschrieben ist, ist die Angabe des Verpackungsdatums, das niemals mit dem Verfallsdatum verwechselt werden sollte.

Anders verhält es sich bei verpackten Obst- und Gemüseprodukten, die geschnitten oder mit anderen Zutaten vermischt wurden. In diesen Fällen ist die Angabe eines Verfallsdatums oder Mindesthaltbarkeitsdatums zwingend vorgeschrieben, wie von Mercadona betont wird. Dies bietet zusätzliche Sicherheit für die Verbraucher und unterstreicht die Bedeutung der korrekten Kennzeichnung von Lebensmitteln.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter