Menorca mit dem Wohnmobil: die sechs Raststätten für die Organisation Ihres Urlaubs

1107
Menorca mit dem Wohnmobil: die sechs Raststätten für die Organisation Ihres Urlaubs
Image by Alexander Gresbek from Pixabay

Der Wohnmobiltourismus hat in den letzten Jahren auf Menorca einen deutlichen Aufschwung erlebt. Immer mehr Besucher entscheiden sich gegen Übernachtungen in Hotels oder Ferienhäusern und ziehen es vor, mit ihrem eigenen Wohnmobil anzureisen oder vor Ort Wohnmobile zu mieten. Diese Entscheidung ermöglicht es ihnen, jeden Tag flexibel zu wählen, wo sie aufwachen möchten. Doch der Boom dieser Reiseform bringt, wie jede menschliche Aktivität, auch einige Herausforderungen für das Reiseziel mit sich. Eine der offensichtlichsten Herausforderungen auf einer Insel, die stolz darauf ist, ein Biosphärenreservat zu sein, betrifft die Umwelt. Diese Fahrzeuge benötigen geeignete Bereiche, um Grau- und Schwarzwasser abzulassen und Trinkwasser aufzufüllen. In den letzten Jahren hat Menorca schrittweise solche Dienstleistungen integriert, sowohl durch öffentliche als auch private Initiativen. Im Folgenden betrachten wir sechs Standorte, die den florierenden Wohnmobiltourismus unterstützen.

Menorca Openstreetmap
Menorca mit dem Wohnmobil: die sechs Raststätten für die Organisation Ihres Urlaubs 2

Ben Net (Ferreries)
Diese Fahrzeugreinigungsfirma, die sich in der Trencadors Straße 27 im Industriegebiet Ferreries befindet, bietet einen Entleerungsservice für Grau- und Schwarzwasser an, der auch das Auffüllen des Trinkwassertanks ermöglicht.

Ciutadella
In der Calle Carnissers im Industriegebiet von Ciutadella befindet sich ein Rastplatz, der von der Stadtverwaltung eingerichtet wurde. Hier können Grau- und Schwarzwasser abgelassen sowie Trinkwasser aufgefüllt werden.

Es Mercadal
Der erste öffentliche Servicebereich für Wohnmobile wurde 2015 auf dem Messegelände in Es Mercadal eingerichtet. Er bietet Platz für 15 Fahrzeuge. Die Übernachtungs- und Servicetarife betragen 8 Euro pro Tag, wobei der maximale Aufenthalt, je nach Verfügbarkeit, 72 Stunden beträgt. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören neben der Entleerung von Schmutzwasser und dem Auffüllen von Trinkwasser auch Videoüberwachung, Toiletten, Duschen und Batterieladestationen. Eine Anmeldung bei der örtlichen Polizei ist erforderlich.

Punta Prima (Sant Lluís)
Der in diesem Jahr von der Stadtverwaltung eingeweihte Bereich auf dem Parkplatz des Strandes von Punta Prima (Sant Lluís) verfügt über zwei Plätze zum Entleeren von Grau- und Schwarzwasser sowie zum Auffüllen von Trinkwasser. Zusätzlich stehen sieben Stellplätze für Camping und Übernachtungen zur Verfügung. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 72 Stunden, während sie in den Monaten Juli und August auf 48 Stunden reduziert wird.

Camping Son Bou (Alaior)
Dieser private Campingplatz bietet Dienstleistungen für Wohnmobile, die einen Stellplatz mieten möchten. Neben der Entleerung von Grau- und Schwarzwasser und dem Auffüllen von Trinkwasser stehen alle Annehmlichkeiten des Campingplatzes zur Verfügung, der sich in der Nähe der Urbanisation Son Bou in Alaior befindet.

Camping S’Atalaia (Ferreries)
Dieser private Campingplatz liegt an der Zufahrtsstraße zur Cala Galdana (Ferreries) und bietet einen Entleerungsservice für Grau- und Schwarzwasser sowie die Möglichkeit, Trinkwasser aufzuladen und Batterien zu laden. Der Zugang zu diesen Dienstleistungen ist jedoch ausschließlich für Gäste, die einen Stellplatz mieten, möglich.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter