Málaga konzentriert sich mit 2.500 Luxusimmobilien im Wert von mehr als 3 Millionen Euro auf 34 Prozent der 7.000 Immobilien dieser Eigenschaften in Spanien, gefolgt von den Balearen (33 %), Madrid (10 %) und Barcelona (6 %), so ein Bericht des Beratungsunternehmens Catella.
Der spanische Luxusmarkt wächst weiter, insbesondere in den Gebieten, in denen sich die meisten großen Häuser konzentrieren, eine Klassifizierung, die von Málaga angeführt wird, so dieser Bericht, der von Catella im Auftrag des Unternehmens Hiscox erstellt wurde, das Lösungen für vermögende Unternehmen anbietet.
Die Röntgenaufnahmen großer Luxusimmobilien deuten darauf hin, dass dieses Segment 5 % des gesamten Wohnungsmarktes in Spanien ausmacht, wie Hiscox in einer Erklärung berichtet.
In den letzten Jahren hat sich die Provinz Málaga “vor allem dank ihrer Lage und strategischen Konnektivität” als Luxusziel für europäische Bürger etabliert, und tatsächlich werden fast 90 % der Käufe dieser Häuser von ausländischen Investoren getätigt, heißt es in dem Bericht.
Die Analyse hebt die Gemeinden Marbella und Benahavís als einige der von diesen Käufern am meisten nachgefragten Gebiete hervor und macht 6 % des gesamten Wohnungsangebots in Spanien aus. Innerhalb dieser beiden Gemeinden gehören die Goldene Meile von Marbella, die die begehrteste Gegend ist, und die Urbanisation La Zagaleta zu den besten Standorten.
Es gibt jedoch auch andere Gebiete von hohem Wert, wie in Marbella, Las Lomas de Marbella, Puente Romano, Lomas de Rio Verde, Puerto Banús, Las Brisas und Los Monteros sowie in Benahavís El Madroñal.
Den Daten des Berichts zufolge wird die Liste der attraktivsten Ziele für Investitionen in Luxusimmobilien weltweit von den Vereinigten Staaten angeführt, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Australien und an vierter Stelle Spanien, das damit das erste in Kontinentaleuropa und führend in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Segment ist.
Wenn die wichtigsten ausländischen Käufer dieses Marktes betreut werden, folgt daraus, dass Spanien als sichere Investition und als ideales Ziel ausgewählt wird, um einen Zweitwohnsitz für Ausländer zu errichten, die die Küste bevorzugen.
Diese kommen aus Großbritannien, gefolgt von Deutschland, Frankreich, Lateinamerika, Russland und China, und seit einigen Jahren gibt es auch einen Trend, dass Käufer aus Nordamerika und dem Nahen Osten zunehmend in den spanischen Markt investieren.
Image by Astrid Schmid from Pixabay
Abonniere unseren Newsletter