Die balearische Landesregierung will einem Großteil der Gastronomen auf Mallorca und den Nachbarinseln jeweils 800 Euro bezuschussen, damit sie ihre Lokale mit speziellen Luftfiltern ausstatten.
Ab Dienstag (15.12.2020) ist es Pflicht, ein CO2-Messgerät in Betrieb zu haben, dass die Reinheit der Luft misst. In einem Lokal dürfen nicht mehr als 800 Kohlendioxid-Partikel pro eine Million Partikel in der Luft sein. Wo dieser Maximalwert überschritten wird, müssen die Bar- oder Restaurantbesitzer ein Ventilationssystem einbauen. Kosten: zwischen 1.100 und 1.500 Euro.
Die Landesregierung stellt 5 Millionen Euro zur Bezuschussung der Installation zur Verfügung. Damit sollen rund 6.000 Lokale Unterstützung bekommen, die weniger als 20 Mitarbeiter haben. Betreibt ein Unternehmer mehrere gastronomische Einrichtungen, so kann er für maximal vier davon die Subvention erhalten.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter