Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung, Aesan, hat eine Warnung für Mehl herausgegeben, das mit einem Pilz kontaminiert ist, der Halluzinationen, Krämpfe, Schmerzen und Zyanose verursachen kann.
Aesan, die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung, hat die Autonomen Gemeinschaften darauf hingewiesen, eine Marke von Roggenvollkornmehl wegen Pilzbefall vom Markt zu nehmen.
⚠️ Alerta por presencia de alcaloides del cornezuelo en harina de centeno integral.
— AESAN (@AESAN_gob_es) March 31, 2023
🚫 No consumir
▶️ Nombre: Harina de centeno integral
▶️ Marca: BIOGRÀ
▶️ N° Lote: 21-005
▶️ Fecha de consumo preferente: 30/05/2023
📌 https://t.co/HuJ3MZ545b pic.twitter.com/e2cLjrssue
Laut einer von der Abteilung des Ministeriums für Verbraucherangelegenheiten veröffentlichten Erklärung wurde die Warnung von den Gesundheitsbehörden Kataloniens ausgelöst, als sie das Vorhandensein von Mutterkornpilzen in diesem Lebensmittel entdeckten.
Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um die Charge 21-005 Roggenvollkornmehl der Marke Biogra mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.05.2023. Dieses Lebensmittel wird in 500-Gramm-Plastiktüten vermarktet.
Dieses Vollkornmehl wurde in den Autonomen Gemeinschaften Valencia, Kastilien-La Mancha, den Balearen, Galizien, Andalusien, den Kanarischen Inseln, Kastilien und León, Madrid, La Rioja, dem Baskenland und Katalonien vertrieben.
Es könnte aber auch in anderen Regionen Spaniens verkauft worden sein. Aesan empfahl Personen, die das Produkt gekauft und zu Hause haben, es nicht zu konsumieren.
Darüber hinaus wurden die zuständigen Behörden der Autonomen Gemeinschaften – über das Koordinierte System für den schnellen Informationsaustausch (SCIRI) – aufgefordert, die Rücknahme der betroffenen Produkte aus den Vertriebskanälen zu überprüfen.

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter