Kriminalität in Spanien: Das sind die Gemeinden mit den meisten Straftaten

3094
Kriminalität in Spanien
Quelle: https://www.datawrapper.de/_/pvnoH/

Spaniens Kriminalitätsrate sank im Jahr 2024 leicht um 0,3 %. Dieser positive Trend wird jedoch durch den Anstieg einiger schwerer Delikte getrübt. Laut der aktuellen Kriminalstatistik des Innenministeriums, welche die den Polizeikräften bekannten Straftaten detailliert auf Gemeindeebene erfasst, stiegen vorsätzliche Tötungsdelikte und vollendete Tötungen um 4,5 % und Vergewaltigungen oder sexuelle Nötigungen mit Penetration um 6,7 %.

Der Bericht des von Fernando Grande-Marlaska geführten Ministeriums umfasst sowohl konventionelle Kriminalität, wie Tötungsdelikte, Entführungen und Raubüberfälle, als auch Cyberkriminalität. Die landesweite konventionelle Kriminalitätsrate lag bei 41 Straftaten pro tausend Einwohner. Das Innenministerium betont, dass dies “eine der niedrigsten Raten weltweit” und innerhalb Spaniens “in der niedrigsten Gruppe der historischen Datenreihe” liegt.

Die Gemeinden mit den höchsten Kriminalitätsraten waren El Prat de Llobregat (Barcelona) mit 224,72 Straftaten pro tausend Einwohner, gefolgt von Adeje (Santa Cruz de Tenerife) mit 126,57, Salou (Tarragona) mit 120,61, Sant Josep de sa Talaia (Balearen) mit 103,39 und Barcelona mit 103,30.

Am niedrigsten waren die Kriminalitätsraten in Olesa de Montserrat (Barcelona) mit 17,71 Straftaten pro tausend Einwohner, Icod de los Vinos (Santa Cruz de Tenerife) mit 18,37, Castellar del Vallès (Barcelona) mit 18,84, Los Realejos (Santa Cruz de Tenerife) mit 20,09 und Manlleu (Barcelona) mit 20,19.

Betrachtet man die absolute Anzahl der Straftaten, ergibt sich ein anderes Bild. Madrid verzeichnete mit 237.573 die meisten Straftaten im Jahr 2024. Es folgten Barcelona mit 175.867, Valencia mit 62.709, Sevilla mit 51.147 und Málaga mit 37.519.

Die wenigsten Straftaten wurden in Manlleu (Barcelona) mit lediglich 431 registriert. Dahinter lagen Olesa de Montserrat (Barcelona) mit 437, A Estrada (Pontevedra) und Icod de los Vinos (Santa Cruz de Tenerife) mit jeweils 446 sowie Lalín (Pontevedra) mit 448 Straftaten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter