Korruptionsskandal: Ein Kommandeur der Guardia Civil bestätigt, dass die Hauptangeklagten im “Fall Koldo” Kollaborateure waren

811
Ein Kommandeur der Guardia Civil bestätigt, dass die Hauptangeklagten im Fall Koldo Kollaborateure waren

An diesem Montag und Dienstag sind acht Angehörige der Guardia Civil geladen, vor Gericht im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal auszusagen, in den ein ehemaliger Minister der Regierung von Präsident Pedro Sánchez verstrickt ist.

An diesem Montag sagte der Oberst der Guardia Civil, Francisco José Vázquez, der im Jahr 2022 die Medaille des Verdienstordens der Guardia Civil an den Geschäftsmann Víctor de Aldama, den Hauptangeklagten im Fall Koldo, überreichte, als Zeuge vor dem Nationalen Gericht von Madrid aus. José Luis Ábalos, der gegen ein Korruptionssystem ermittelt, das Aufträge mit öffentlichen Verwaltungen im Austausch für illegale Provisionen erhalten hätte.

Vázquez, Leiter der UCE-2-Einheit gegen den dschihadistischen Terrorismus, hat in seiner Zeugenaussage erklärt, dass sowohl Aldama als auch Koldo García, der andere Hauptangeklagte in diesem Fall, der ein Berater von Ábalos war und seinen Namen dem Fall gibt, “Kollaborateure” seiner Einheit waren, wie El Confidencial aus juristischen Quellen erfahren hat.

Der Agent hat jedoch nicht geantwortet, als er nach den von ihm erbrachten Dienstleistungen gefragt wurde, und behauptete, dass dies gegen das Gesetz über Amtsgeheimnisse verstoßen würde.

Vázquez sagte, dass Koldo García seit mindestens 2009 mit der Guardia Civil zusammengearbeitet habe und räumte ein, dass er mindestens bis zum 21. Dezember letzten Jahres “herzliche Gespräche und Treffen” mit ihm geführt habe. Bei diesem letzten Treffen teilte ihm Koldo mit, dass er glaube, dass gegen ihn ermittelt werde, und der Erklärung zufolge führte Vázquez Überprüfungen durch, die ihm eine “Übereinstimmung” von Aldama mit der Zentralen Einsatzeinheit (UCO) der Guardia Civil lieferten, was ihn dazu veranlasste, diese Einheit im Sommer 2022 darüber zu informieren, dass der Geschäftsmann sein Kollaborateur sei.

Rubén Villalba, der angeklagte Guardia Civil

Vázquez wurde auch zu Rubén Villalba befragt, dem Agenten der Guardia Civil, der in diesem Fall angeklagt ist und verdächtigt wird, Zahlungen in Höhe von Tausenden von Euro erhalten zu haben, um die Kommunikation der Verschwörung zu schützen, und der sie vor der bevorstehenden gerichtlichen Operation gewarnt hat.

Vázquez versicherte, dass Mechanismen zum Schutz der Kommunikation zwischen “Agent und Kollaborateur” üblich seien und dass er keine Aufzeichnungen über die angeblichen Zahlungen an Villalba als Gegenleistung für die Lieferung sicherer Telefone an die Mitglieder der Verschwörung habe.

In einem Bericht des UCO heißt es jedoch, dass Villalba eine wirtschaftliche Entschädigung erhalten hätte, um den Schutz und die Kontinuität der kriminellen Organisation zu gewährleisten.

Acht Beamte als Zeugen geladen

Zwischen diesem Montag und Dienstag werden insgesamt acht Agenten der Guardia Civil als Zeugen geladen, darunter Vázquez selbst, den die UCO im Rahmen seiner Verbindung zu Aldama mit Villalba in Verbindung gebracht hat, so Onda Cero.

Der UCO-Bericht skizzierte eine Reihe von Elementen, die Aldamas Macht belegten, da er zeigen würde, dass es ihm gelungen war, seine angebliche kriminelle Organisation innerhalb der staatlichen Sicherheitskräfte und des Korps zu infiltrieren, hauptsächlich unter Verwendung von Villalbas Kollaboration.

Den Unterlagen zufolge hätte Villalba zwischen 2021 und 2023 mehr als 88.000 Euro durch wiederkehrende Zahlungen von 2.000 Euro in bar erhalten. Im Gegenzug musste sie die Sicherheit der Kommunikation und die Korruptionshandlungen der kriminellen Verschwörung gewährleisten.

Die gerichtliche Untersuchung untersucht die Verbindungen dieser Organisation zu verschiedenen öffentlichen Verwaltungen, die illegalen Provisionen und die anschließende Geldwäsche. Aldama seinerseits verwies in seiner Erklärung auf hochrangige PSOE-Funktionäre als Empfänger seiner Bestechungsgelder.

Bild:


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter