
Abgefahrene Reifen sind eine unterschätzte Gefahr auf Spaniens Straßen und können diesen Sommer zu empfindlichen Geldstrafen führen. Die Guardia Civil verstärkt ihre Kontrollen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Als einziges Element, das ständigen Kontakt zum Asphalt hat, ist der Zustand der Reifen entscheidend für ein sicheres Fahrerlebnis.
Warum die Profiltiefe entscheidend ist und welche Strafen drohen
Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Reifen, die diese Tiefe unterschreiten oder Anzeichen von Schnitten und Verformungen aufweisen, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und werden sanktioniert.
Die Guardia Civil verhängt eine Geldstrafe von 200 Euro pro Reifen, der in schlechtem Zustand ist. Das bedeutet, dass die Summe bei vier abgefahrenen Reifen schnell auf 800 Euro ansteigen kann. Sollten die Beamten feststellen, dass die Reifen nicht zugelassen oder für Ihr Fahrzeug ungeeignet sind, liegen die Strafen zwischen 90 und 120 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verstöße keinen Punktverlust auf dem Führerschein nach sich ziehen und ein Rabatt bei schneller Zahlung möglich ist. Es wird dringend empfohlen, den Zustand und den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu überprüfen.
Ursachen für ungewöhnlichen Reifenverschleiß und wie man ihn vermeidet
Verschleiß an der Außenseite der Vorderräder, abseits der eigentlichen Lauffläche, deutet oft auf eine falsche Achsvermessung hin. Auch ein unzureichender Reifendruck, der nicht den Herstellerangaben entspricht, kann diesen Verschleiß begünstigen. Ein Defekt im Federungssystem des Fahrzeugs kann ebenfalls zu einer übermäßigen Belastung der äußeren Reifenbereiche führen. Regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich, um solche Probleme frühzeitig zu erkennen.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen
Neben einem vorausschauenden und moderaten Fahrstil, der plötzliches Beschleunigen und abruptes Bremsen vermeidet, ist die Aufrechterhaltung des korrekten Reifendrucks der wichtigste Faktor zur Verlängerung der Reifenlebensdauer. Der richtige Druck sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Fahrzeuggewichts über die gesamte Kontaktfläche des Reifens mit der Straße, was den Verschleiß erheblich reduziert. Die empfohlenen Druckwerte finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber im Tankdeckel oder am Türrahmen Ihres Fahrzeugs.
Abonniere unseren Newsletter