Heute beginnt die Sommerexit-Operation: Die DGT prognostiziert 94 Millionen Roadtrips in diesem Sommer

824

Die Generaldirektion Verkehr (DGT) prognostiziert für die Monate Juli und August mehr als 94 Millionen Autofahrten. Davon werden mehr als 6 Millionen in der ersten Phase der speziellen Sommeroperation registriert, die an diesem Freitag um 15:00 Uhr beginnt und am Montag, den 1. Juli, um Mitternacht endet.

Die Zahl der Fahrten ist 0,4 % höher als die 93,6 Millionen realen Fahrten, die im letzten Sommer verzeichnet wurden. Davon werden 45,7 Millionen im Juli und 48,3 Millionen im August produziert, berichtet die DGT.

Die für diesen Sommer geplante vollständige Operation umfasst spezielle und regionale Operationen, Überwachungs- und Kontrollkampagnen sowie die spezifischen Pläne für die Operation Crossing the Strait und die Operation Transit für die Portugiesen.

Drohnen und getarnte Transporter

Das Gerät verfügt über die volle Verfügbarkeit der dem DGT zur Verfügung stehenden menschlichen und technischen Mittel, darunter feste und mobile Geschwindigkeitskontrollradare sowie Hubschrauber, Drohnen, Kameras und getarnte Lieferwagen zur Kontrolle der Verwendung von Mobiltelefonen und Sicherheitsgurten.

Wie in den letzten Jahren üblich, erfolgt die Abreise und Rückkehr aus den Ferien gestaffelt und in kürzeren Zeiträumen, so dass sie bei zahlreichen Gelegenheiten mit einem Wochenende zusammenfallen.

Aus diesem Grund wurden an jedem Wochenende der Sommerperiode Sonderregelungen getroffen, die am Ersten eines jeden Monats intensiviert werden und zu den sogenannten Abfahrts- oder Rückkehraktionen führen.

Fünf Spezialoperationen

An diesem Freitag beginnt die “erste Sommeroperation”, die am Montag, den 1. Juli, endet, gefolgt von der “Operation 1. August”, vom 31. Juli bis 1. August; die “Operation 15. August” vom 14. bis 18. dieses Monats; die “Operation Sommerrückkehr” vom 30. August bis 1. September; und die “Spezialgeräte” am Wochenende.

Die DGT erinnert daran, dass der Verkehr im Sommer andere Merkmale aufweist, da die Fernfahrten an Wochentagen und vor allem an Wochenenden zunehmen.

Darüber hinaus gibt es einen stärkeren Fahrzeugverkehr auf Nebenstraßen, Nachtfahrten nehmen zu, der Verkehr auf Straßen, die Küstenstädte und Küstentouristengebiete mit Stränden verbinden, ist intensiv und Radfahrer und Fußgänger sind stärker unterwegs.

Fast 800.000 Autos im Einsatz bei der Überquerung der Meerenge

Neben dem Verkehr von inländischen Fahrzeugen im Sommer gibt es auch Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung, die Spanien als Endziel haben oder nur ein Transitgebiet sein können.

Im letzteren Fall hat die DGT zwei Sonderoperationen gestartet, die wichtigste ist die Überquerung der Meerenge, die am 13. Juni begann und am 15. September enden wird.

In dieser Zeit werden voraussichtlich 780.000 Maghreb-Fahrzeuge auf den spanischen Straßen auf den Routen von ihren europäischen Herkunftsländern zu den verschiedenen Häfen verkehren, die sie nach Afrika bringen werden. Mehr als 27.000 Menschen werden direkt oder indirekt am ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Operation arbeiten.

Zwischen Samstag, dem 1. Juli, und Donnerstag, dem 31. August, wird auch die Operation Crossing Portugal für Fahrzeuge gestartet, die von der französischen Grenze kommen, Spanien in einer Zeit von maximal 48 Stunden durchqueren und 270.000 Bewegungen in Richtung der Einreise in das portugiesische Land vorsehen.

Bild: zixia


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter