Steigende Energiepreise haben dazu geführt, dass spanische Haushalte nach günstigeren Alternativen suchen, um ihre Häuser in den Wintermonaten zu heizen. Im Allgemeinen ist Erdgas die am häufigsten verwendete Option, obwohl es auch andere Optionen wie Butan oder Elektroheizung gibt, die in vielen Familien immer noch die erste Option sind.
Darüber hinaus sind in den letzten Jahren einige Klimaanlagen wie Fußbodenheizungen, Biomassekessel oder aerothermische Energie aufgrund ihrer Effizienz sehr beliebt geworden. Obwohl es nichts Neues ist, wussten Sie, dass im Mittelalter Techniken verwendet wurden, die mit einigen von ihnen vergleichbar sind.
Hypokaust bezieht sich auf ein Heizsystem, das seit dem Mittelalter vor allem in der Gegend von Kastilien verwendet wurde und das funktionierte, indem es den Fußboden des Hauses durch die von außen erzeugte heiße Luft erwärmte.
Der Mechanismus war einfach: Die heiße Luft wurde durch die Verbrennung einer Art Ofen oder Schornstein erzeugt, der sich außerhalb des Hauses befand und in dem Holz, Holz, Stroh, Äste oder trockene Weinreben verbrannt wurden, um als Brennstoff zu dienen. Dieses System stammt aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. und wird “Hypokaust” genannt, und im Mittelalter wurde ein sehr ähnliches System, das als “Gloria” bekannt ist, verwendet.
🔥 #CALEFACCIÓN subterránea de origen romano. Funcionamiento milenario de este sistema llamado #GLORIA. #OficiosPerdidos
— Eugenio Monesma – Documentales (@EugenioMonesma) April 5, 2023
🎥 #Documental COMPLETO de este resumen: https://t.co/v0Kx5rv9q3 pic.twitter.com/Yx57vm0kLs
So gelangte die heiße Luft aus der Verbrennung “durch eine Luftkammer, eine Struktur, die von 40 bis 60 Zentimeter hohen Ziegelsäulen getragen wird”, in die Räume des Hauses, um dann kanalisiert und zirkuliert zu werden, “wodurch der Boden beheizt wird”.
Einige spanische Haushalte, vor allem in der Region Kastilien-La Mancha, aus der es stammt, haben dieses System weiterhin in ihren Häusern: einen Ofen außerhalb des Hauses oder in der Küche, in dem der Brennstoff verbrannt wird und die Luft durch die Kanäle unter dem Haus zirkuliert und die schließlich von einer Kanone im Schornstein ausgestoßen wird.
Diese Art von System ist sehr nützlich in niedrigen Häusern, da in Häusern mit mehreren Stockwerken die Gloria die oberen Stockwerke nicht beheizen kann.
Abonniere unseren Newsletter