Es ist tatsächlich gut dokumentiert, dass das Wetter unsere Stimmung beeinflusst. Sonnenschein hebt oft die Laune, während trübes Wetter eher bedrückend wirken kann. Diese meteorologischen Einflüsse erstrecken sich auch auf das Verhalten und die Kriminalität. Der belgische Soziologe Adolphe Quetelet stellte im 19. Jahrhundert die Theorie auf, dass im Winter mehr Eigentumsdelikte und im Sommer…
Abonniere unseren Newsletter