Die Supermarktketten Lidl , Aldi und Dia sowie der Hersteller Aserceli wurden mit einer Geldstrafe belegt, weil sie Roscones de Reyes vermarktet hatten, die als mit Sahne gefüllt präsentiert wurden, obwohl sie diese Zutat nicht wirklich präsentierten.
Die Sanktionen wurden von der Generaldirektion für Konsum der Balearen verhängt, die Aserceli und Aldi mit einer Geldstrafe von 11.000 Euro belegt hat, während für die Supermärkte Dia und Lidl niedrigere Beträge von 8.800 bzw. 5.500 Euro verhängt wurden.
Die Bußgelder werden verhängt, nachdem die Generaldirektion für Konsum festgestellt hat, dass die Unternehmen ihre Roscones „auf eine Weise vermarktet haben, die den Verbraucher irreführt , indem sie das Wort Sahne in ihren Namen aufgenommen haben“, obwohl die Füllungen ihrer Produkte aus Zubereitungen, pflanzlichen Fetten und Mischungen von anderen Stoffen hergestellt wurden.
„Die von Aldi, Dia und Lidl hatten gar keine Sahne, während die Füllung von Aserceli einen kleinen Prozentsatz an Sahne enthielt, aber hauptsächlich war es eine Mischung aus Buttermilch – Molke, die bei der Herstellung von Butter gewonnen wird – und einer auf Basis von gehärteten Pflanzenfetten hergestellten”, erläutert die Verbraucherorganisation Facua-Consumidores en Acción.
Bild: Copyright: alfonsodetomas

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Damit wir weiter wachsen können brauchen wir ihre Unterstützung!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/
oder
Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter