Führerscheinschock 2025 für über 65-Jährige in Spanien: Alles, was Sie über den neuen medizinischen Test wissen müssen

4071
Führerschein Spanien

Wütende Autofahrer bezeichnen die neuen Regelungen als altersfeindliche Bürokratie – doch geht es hierbei tatsächlich um Sicherheit oder nur um eine Möglichkeit, ältere Fahrer von der Straße zu drängen?

Fahrer über 65 Jahre müssen aufpassen: Die neuen Führerscheinregeln könnten Ihre Zeit hinter dem Steuer erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie über 65 Jahre alt sind und die Freiheit der offenen Straße genießen, werden Sie nicht einfach vom Fahrersitz verdrängt – allerdings müssen Sie einige Hürden überwinden, um weiterhin fahren zu können.

Während in den sozialen Medien Gerüchte kursieren, dass älteren Fahrern das Fahren „verboten“ wird, ist die Realität etwas differenzierter – dennoch nicht weniger wichtig. Die spanische Dirección General de Tráfico (DGT) hat die Anforderungen an medizinische Tests für ältere Fahrer verschärft.

Es gibt in Spanien keine gesetzliche Altersgrenze für das Autofahren – das bedeutet, Sie könnten 90 Jahre alt sein und weiterhin mit Ihrem Cabrio die Küste entlangfahren, solange Ihre Gesundheit es zulässt. Ab dem 65. Lebensjahr müssen Sie jedoch Ihren Führerschein häufiger erneuern, und die Prüfungen, um ihn zu behalten, sind anspruchsvoller geworden.

Strengere Kontrollen sorgen für Aufruhr, da Spanien rigoros gegen ältere Autofahrer vorgeht. Autofahrer, die älter als 65 Jahre sind, bereiten sich auf das vor, was viele als die größte Reform der Fahrvorschriften seit Jahrzehnten betrachten – und das alles aufgrund eines neuen, härteren medizinischen Tests, der bereits Tausende betroffen hat.

Die Verkehrsbehörde des Landes, die DGT, hat still und heimlich strengere Anforderungen für die Führerscheinverlängerung eingeführt, die über die bisherigen Seh- und Hörtests hinausgehen. Nun müssen auch ältere Fahrer kognitive und Reflexprüfungen bestehen, einschließlich Gedächtnistests, Aufmerksamkeitsbewertungen und simulierten Reaktionsszenarien hinter dem Lenkrad. Diese Maßnahmen sind Teil eines neuen Vorstoßes der DGT, die spanischen Fahrnormen an die strengeren europäischen Vorgaben anzupassen.

Für viele über 65-Jährige ist dies weniger ein kleines Update, sondern vielmehr ein potenzieller Autounfall, der darauf wartet, dass er passiert. „Es geht nicht um Diskriminierung – es geht darum, alle Verkehrsteilnehmer zu schützen“, erklärte die ehemalige DGT-Direktorin María Seguí kürzlich in einer offiziellen Stellungnahme.

Bislang mussten Fahrer ab 65 Jahren ihren Führerschein alle fünf Jahre mit einem grundlegenden Gesundheitscheck erneuern. Doch unter dem neuen Regime laufen selbst erfahrene Senioren Gefahr, die Prüfungen nicht zu bestehen.

Ein Hindernis für 15 % der älteren Fahrer

Offiziellen Schätzungen zufolge bestehen bis zu 15 % der Autofahrer über 65 Jahre die Prüfung nicht beim ersten Versuch. Dies hat dazu geführt, dass sich viele ältere Fahrer in Spanien überrumpelt und ungerecht behandelt fühlen.

In den sozialen Medien gibt es zahlreiche Beschwerden, und viele beschuldigen die DGT, ihnen unter dem Deckmantel der Sicherheit ihre Unabhängigkeit zu entziehen. Um die Situation noch komplizierter zu machen, könnten die neuen Testprotokolle sowohl den Zeitaufwand als auch die Kosten für die Lizenzverlängerung erhöhen. Medizinische Untersuchungszentren wenden die Änderungen bereits an – und einige warnen, dass die Termine schnell ausgebucht sind.

Offizielle DGT-Richtlinien für Fahrer ab 65 Jahren (2025)

  • Häufigkeit der Verlängerung:
  • Alter 65 bis 70 Jahre: Die Lizenz muss alle 5 Jahre erneuert werden.
  • Alter 70 Jahre und älter: Die Lizenz muss alle 2 Jahre erneuert werden.
  • Musterung:
  • Alle Fahrer müssen sich einem „psychophysischen Eignungstest“ bei einer autorisierten Fahreranerkennungsstelle (Centro de Reconocimiento de Conductores) unterziehen. Dieser Test umfasst Augen-, Hör-, Koordinations- und allgemeine Gesundheitsbewertungen.
  • Erforderliche Unterlagen:
  • Gültiger Reisepass oder NIE.
  • Aktueller Führerschein.
  • Aktuelles Passfoto (32x26mm).
  • Ärztliches Attest des autorisierten Zentrums.
  • Adressnachweis (Padrón-Zertifikat), falls sich Ihre Adresse geändert hat.
  • Gebühren für die Verlängerung der spanischen Lizenz für über 65-Jährige:
  • Standard-Verlängerungsgebühr: 24,58 €.
  • Ärztliche Untersuchung: In der Regel zwischen 35 € und 80 €, je nach Zentrum.
  • Befreiungen: Wenn Sie 70 Jahre oder älter sind, sind Sie von der DGT-Verlängerungsgebühr befreit, müssen jedoch weiterhin für die ärztliche Untersuchung bezahlen.

Prozess der Lizenzverlängerung:

  1. Wenden Sie sich für die ärztliche Untersuchung an ein autorisiertes Fahrererkennungszentrum.
  2. Schließen Sie den Erneuerungsprozess im Zentrum ab, einschließlich Foto und Unterschrift.
  3. Erhalten Sie eine vorläufige Lizenz, die in Spanien gültig ist.
  4. Die offizielle Lizenz wird Ihnen innerhalb von ca. 1,5 Monaten per Post zugesandt.

Wichtige Hinweise:

  • Das ärztliche Attest ist 90 Tage gültig.
  • Sie können Ihre Lizenz bis zu 3 Monate vor Ablauf verlängern.
  • Wenn Ihr Führerschein abgelaufen ist, können Sie ihn dennoch verlängern, dürfen jedoch bis zur Bearbeitung der Verlängerung nicht fahren.
  • Die genauesten und aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der DGT.

Crashkurs für Vorsichtige

Um die Auswirkungen abzumildern, hat die DGT kostenlose Auffrischungskurse zur Verkehrssicherheit für Fahrer ab 65 Jahren angekündigt. Diese Kurse sollen älteren Autofahrern helfen, sich auf die neuen Tests vorzubereiten und ihre Fähigkeiten auf der Straße zu verbessern.

Doch nicht jeder ist überzeugt. Kritiker argumentieren, dass die Kurse zwar hilfreich sind, jedoch nicht das zugrunde liegende Problem angehen: die wachsende Besorgnis älterer Fahrer, dass sie von der Straße gedrängt werden – selbst wenn sie nie einen Unfall hatten.

Ist dies also wirklich der Beginn vom Ende für ältere Autofahrer in Spanien? Nicht ganz, betonen die Behörden – doch es lässt sich nicht leugnen, dass die Anforderungen gestiegen sind. Mit den nun strengeren Tests müssen Fahrer ab einem bestimmten Alter möglicherweise einen Gang höher schalten und sich intensiver auf die nächste Prüfungsstufe vorbereiten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter