Fast hundert neue Hotels werden in den nächsten drei Jahren in Spanien eröffnet

904
Palace Hotel Spanien

Spanien ist zu einem Bezugspunkt für die wichtigsten internationalen Hotelketten geworden, die im Land eine einzigartige Gelegenheit gesehen haben, in einen ständig wachsenden Tourismusmarkt zu investieren.

Zwischen 2021 und 2022 wurden in Spanien insgesamt 122 neue Hoteleröffnungen mit insgesamt 22.640 Zimmern unter internationalen Marken registriert, so die Daten des internationalen Beratungsunternehmens Christie & Co, das schätzt, dass weitere 100 Einrichtungen ihre Türen öffnen könnten in den nächsten drei Jahren.

Die Durchdringung internationaler Hotelmarken in Spanien bleibt unter der anderer Nachbarländer, obwohl die Marken in den letzten Jahren im Land sehr aktiv waren, angetrieben durch den Eintritt neuer Investoren und die Entwicklung von „White-Label“-Betreibern von Betriebskonzessionen internationaler Marken.

Die Analyse des Beraters zur Entwicklung internationaler Hotelgruppen in Spanien spiegelt deren wachsendes Interesse an der Entwicklung neuer Projekte in den kommenden Jahren wider.

Laut Daten von Christie & Co haben unabhängige Hotels die Hotelbranche in Spanien historisch dominiert und 2019 59 % der Gesamtzahl der Zimmer angehäuft. In den letzten Jahren hat sich der Trend jedoch geändert. Seit 2019 sind internationale Gruppen am stärksten gewachsen (16 % der Zimmer), gefolgt von nationalen Gruppen (4,5 % der Zimmer).

In einem von 4-Sterne-Hotels dominierten Markt wurde das größte Wachstum in der 5-Sterne-Kategorie verzeichnet (+12 % der Zimmer), hauptsächlich aufgrund des Eintritts dieser Gruppen.

In den letzten Jahren sind insgesamt 29 neue internationale Marken in Spanien eingetreten, von denen 23 dem Segment „Luxus & gehobene“ und 6 dem Segment „Economy & Midscale“ angehören.

Diese Bewegung wird von Änderungen in den Managementmodalitäten begleitet. In diesem Sinne akkumulieren eigene Hotels 53 % des gesamten Zimmervolumens. Managementverträge (+31 %) und Franchise (+10 %) sind ihrerseits die beiden Modalitäten, die das größte Wachstum erfahren haben.

Der Bericht hebt hervor, dass 66 % der von internationalen Marken eingebundenen Zimmer dem Urlaubssegment (14.904 Zimmer) entsprechen, während 34 % der verbleibenden Zimmer dem städtischen Segment (7.736 Zimmer) angehören.

Andererseits zeigt die Analyse der analysierten Destinationen, dass Hotels mit einer internationalen Marke besser abschneiden und insbesondere in der 5-Sterne-Kategorie 62 % höhere Raten erzielen als Hotels ohne Marke.

In den nächsten drei Jahren planen insgesamt 68 Hotels (10.667 Zimmer) der wichtigsten internationalen Gruppen die Eröffnung in Spanien. Dazu kommen neue Projekte, die derzeit noch nicht bestätigt sind, die Zahl aber auf über hundert erhöhen könnten.

Bild: ©jjfarquitectos/123RF.COM


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter