Ein Lotterielosverkäuferin in Alicante hat eine Kundin um einen Preis von 40.000 € betrogen

1850
Ein Lotterielosverkäuferin in Alicante hat eine Kundin um einen Preis von 40.000 € betrogen
ID 260677202 © Nemesio Jimenez Jimenez | Dreamstime.com

Die Policía Nacional hat eine 42-jährige Verkäuferin sowie ihren 37-jährigen Ex-Freund verhaftet, die versucht hatten, sich einen Gewinn aus einem Lotteriebüro zu erschleichen.

Die Inhaberin des Loses hatte seinen Schein an einem Lottostand gekauft und erfuhr am nächsten Tag, dass sie lediglich einen Preis von 6 € gewonnen hatte.

Die Verkäuferin hatte ihr diese lächerliche Summe ausgehändigt, nachdem sie behauptet hatte, das Terminal zur Verifizierung der Gewinnzahlen funktioniere nicht richtig.

Daraufhin überprüfte die Gewinnerin ihren Trostpreis über ihr Handy. Ahnungslos gab sie ihr Ticket ab, musste jedoch erst Tage später feststellen, dass sie betrogen worden war.

Als sie zum Stand zurückkehrte, erklärte die Verkäuferin, dass sie keine Kenntnis von ihrem Gewinn in Höhe von 40.000 Euro habe und dass der Schein bereits weggeworfen worden sei.

Die wütende Kundin gab sich mit dieser Antwort nicht zufrieden und suchte ein Büro der National Lottery auf, wo man ihr riet, eine Beschwerde bei der Polizei einzureichen.

Die Policía Nacional stellte fest, dass die Verkäuferin dreimal auf ihr Terminal zugegriffen hatte, um den großen Preis zu bestätigen, und die Kundin darüber belogen hatte.

Einige Tage später ging die nächste Phase der Täuschung schief, als ihr Ex-Freund versuchte, den Gewinn abzuholen.

Unglücklicherweise für ihn und seine ehemalige Partnerin war die National Lottery bereits informiert worden und hatte auf Aufforderung der Polizei die Auszahlung blockiert. Sowohl die Verkäuferin als auch der Mann wurden wegen Betrugs angeklagt.

Es wurde nicht bekannt gegeben, ob die echte Losinhaberin ihren Gewinn in Höhe von 40.000 Euro erhalten hat.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter