Drei von vier Autofahrern wissen nicht, was dieses Verkehrsschild auf Spanischen Straßen bedeutet: Wissen Sie es?

5392
Verkehrsschild P33
Bild: P33 DGT

Ist Ihnen das Verkehrsschild auf diesem Bild vertraut? Keine Sorge, wenn nicht, denn drei von vier Autofahrern kennen es ebenfalls nicht. Es handelt sich um das Signal P33, das ursprünglich aus Frankreich stammt und zunehmend auch in Spanien anzutreffen ist.

Eingeführt wurde das Schild im Nachbarland bereits 2011 und wird schrittweise in den übrigen Ländern der Europäischen Union, darunter auch Spanien, übernommen.

Die DGT (Dirección General de Tráfico) erläutert, dass es vor der “Gefahr durch die Nähe eines Streckenabschnitts warnt, auf dem die Sicht durch Nebel, Regen, Schnee oder Rauch häufig erheblich beeinträchtigt ist”.

Eine vom französischen Verband Prévention Routière durchgeführte Studie ergab jedoch, dass 75 % der Autofahrer die Bedeutung des P33-Schildes nicht kennen.

Das dreieckige Schild mit rotem Rand zeigt im Inneren ein Fahrzeugsymbol, dessen Front von parallelen Linien verdeckt wird.

Das P33 ersetzt das alte Nebelwarnschild. Verwechslungsgefahr besteht mit dem Schild, das auf eine Umweltzone (LEZ) hinweist. Allerdings handelt es sich bei letzterem um ein Verbotszeichen (rund), während das P33 ein Gefahrenzeichen (dreieckig) ist. Beide Schilder zeigen zwar ein Auto, jedoch ist dieses im Falle der Umweltzone von schwarzen Punkten umgeben.

Die Änderung der Verkehrsordnung, die zur Einführung des P33 führte, dient laut DGT der Anpassung der Beschilderung an die veränderten Mobilitätsbedingungen und soll ein besseres Verständnis für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter