An diesem Donnerstag wurde bekannt, welche spanischen Strände die unverwechselbare Blaue Flagge für dieses Jahr 2023 haben. Nach Angaben der Association of Environmental and Consumer Education (Adeac) werden im Jahr 2023 621 Blaue Flaggen als Zeichen für hervorragende Wasserqualität und -dienstleistungen verliehen.
Ebenso wurden 97 Häfen mit dieser Auszeichnung katalogisiert, die auch an 5 Touristenboote vergeben wurde, die insgesamt 729 Blaue Flaggen in ganz Spanien bilden. Obwohl es das Land mit der höchsten Anzahl an blauen Flaggen weltweit ist, haben auch 26 andere Strände dieses Qualitätsabzeichen verloren.
Unter Berücksichtigung der Pressemitteilung und des Berichts, der an diesem Donnerstag von Adeac veröffentlicht wurde, kann man sehen, wie mehrere autonome Gemeinschaften “schlecht” abgeschnitten haben. Die valencianische Gemeinschaft war die Gemeinde mit den meisten Auszeichnungen und erhielt 139 Abzeichen für die Strände ihrer verschiedenen Orte. Trotz dieser positiven Tatsache war diese Gemeinschaft mit sieben auch diejenige, die einen größeren Verlust an blauen Flaggen verzeichnet hat.
In der Provinz Alicante gibt es sechs Strände, die in diesem Jahr nicht mit der Blauen Flagge ausgezeichnet werden: die Strände von Llevant und Mal Pas in Benidorm, Les Deveses in Denia, La Ermita und Tamarit in Santa Pola und der Strand von El Arenal in Jávea. Auf diese Weise hat die Provinz Valencia auch diese Auszeichnung in L’Arbre del Gos verloren.
Gefolgt von der valencianischen Gemeinschaft ist Andalusien mit fünf die zweite autonome Gemeinschaft, die die meisten blauen Flaggen an ihren Stränden verloren hat. Almeria war die am stärksten betroffene andalusische Provinz, nachdem bis zu vier Strände von ihrer Liste gestrichen wurden: El Corral Strand in Carboneras, Villaricos in Cuevas de Almanzora und El Descargador und Piedra Villazar in der Stadt Mojácar. Málaga seinerseits wird den Strand von Ardales nicht mehr auf seiner Liste haben.
Auch die Balearen sind betroffen, insbesondere Mallorca, das an drei seiner Strände nicht mehr diese optimalen Bedingungen bietet: Arenal und Cala Estancia in Palma de Mallorca sowie Cala Gran in der Stadt Santanyí.
Auf dem anderen Archipel, den Kanarischen Inseln, haben sie diese Besonderheit auch in drei anderen verloren, dem Strand von Castillo auf Fuerteventura; Las Canteras und La Garita auf Gran Canaria.
Auch die Balearen sind betroffen, insbesondere Mallorca, das an drei seiner Strände nicht mehr diese optimalen Bedingungen bietet: Arenal und Cala Estancia in Palma de Mallorca sowie Cala Gran in der Stadt Santanyí.
Auf dem anderen Archipel, den Kanarischen Inseln, haben sie diese Besonderheit auch in drei anderen verloren, dem Strand von Castillo auf Fuerteventura; Las Canteras und La Garita auf Gran Canaria.
Die Strände von Ladeira und Loire in Pontevedra (Galicien) werden ebenfalls nicht in dieser Liste enthalten sein. In Murcia “fallen” auch die Strände von El Puerto und Alamillo, während Asturien nicht auf den Strand von San Pedro Bocamar in Cudillero zählen kann. Kantabrien schließt diese Liste mit dem Strand Berria in Santoña.
Trotz der in diesem Bericht enthaltenen Daten zeigt die globale Berechnung, dass die Zahlen besser sind als die in der Vergangenheit im Jahr 2022 registrierten. In diesem Jahr wird diese Liste der Strände aus 6 Orten mehr als in der Vergangenheit bestehen.
Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen können, dass ein Strand die Bedingungen für die Erlangung der Blauen Flagge nicht erfüllt. In erster Linie müssen die Strände “eine ausgezeichnete Wasserqualität haben”, wie der Präsident der eigenen Adeac, José Palacios, berichtete. Es handele sich also um einen “wissenschaftlichen Parameter, mit dem die Wasserqualität der letzten vier Jahre berücksichtigt wird”.
Palacios wollte auch betonen, dass diese Daten nicht vom Adeac berechnet werden, sondern “es handelt sich um offizielle Daten der Autonomen Gemeinschaften und funktioniert gemäß der europäischen Richtlinie”.
Der andere Hauptgrund, der für die Erlangung dieser Auszeichnung entscheidend sein kann, ist die “Einhaltung des Küstengesetzes”. Dies berücksichtigt einige Parameter wie “übermäßige Besetzung durch Hängematten, Strandbars oder Konstruktionen an einem Ort, an dem es nicht gebaut werden sollte”, erklärte der Präsident der Adeac. Um die Einhaltung dieses Gesetzes zu beurteilen, legt die Jury des Küstengesetzes “Berichte vor, aus denen hervorgeht, wie die Besetzung oder die Konstruktionen (an den Stränden) im vergangenen Jahr waren”.
In Bezug auf dasselbe Gesetz wollte Palacios die Bestätigung der Vizepräsidentin des Verbandes, Virginia Yuste, hervorheben, die sagte, dass Spanien möglicherweise das beste Land der Welt mit einem der fortschrittlichsten Gesetze in diesem Bereich sei.
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Erlangung dieses Abzeichens – wenn auch viel seltener – ist, “dass die Inspektionen des Vorjahres nach unterschiedlichen Kriterien negativ ausfallen können, obwohl die beiden häufigsten (Gründe) die ersten sind”.
Bild: ©joaquincorbalan/123RF.COM
Abonniere unseren Newsletter