Die Sommerferienzeit ist da, was bedeutet, dass viele Menschen bereits ihre Reisen organisieren. Für diejenigen, die sich für den nationalen Tourismus entscheiden und wissen möchten, welche autonome Gemeinschaft die günstigsten Preise in Bezug auf Ferienwohnungen hat.
Die Touristenwohnungen sind als eine der wichtigsten Unterkunftsmöglichkeiten für Urlauber positioniert, die von einer luxuriösen Villa mit privatem Pool bis hin zu einer gemütlichen Wohnung im Herzen der Stadt suchen. Laut den Daten der Studie und unter Berücksichtigung der Sommermonate liegt der Durchschnittspreis in Spanien bei etwa 172 Euro pro Nacht, was 13 % teurer ist als im vorherigen Sommer für die gleichen Daten.
Das Holidu-Portal hat über sein vergleichendes Observatorium ein Ranking mit den günstigsten erstellt, mit dem es die Preise und die Belegung in den verschiedenen Regionen des Landes während der Sommermonate analysiert hat.
Von allen Autonomen Gemeinschaften sind die Kanarischen Inseln diejenige mit den günstigsten Preisen. Der Archipel ist das bequemste spanische Touristenziel der Saison für einen Preis von bis zu 104 Euro pro Nacht. Auf dem zweiten Platz liegen Extremadura und Galicien mit einem Preis von rund 105 Euro pro Nacht.
In der gleichen Preislinie kann eine Nacht an den sonnigen Stränden von Murcia durchschnittlich 110 Euro pro Nacht kosten, während die Preise in bergigen Reisezielen, die sich ideal zum Wandern eignen, wie Asturien und Kastilien und León, 114 bzw. 115 Euro erreichen. Die anderen Regionen bieten unterschiedliche Preise: La Rioja (119 Euro), Aragon und Kantabrien (120 Euro), Navarra (121 Euro), Kastilien-La Mancha (131 Euro), Valencianische Gemeinschaft (134 Euro) und Andalusien (141 Euro).
Bereits mit etwas mehr Budget erreicht die Region Katalonien einen Durchschnittspreis von 161 Euro, das Baskenland 178 Euro und die Gemeinschaft Madrid 180 Euro pro Nacht. Schließlich werden die Balearen und ihr türkisfarbenes Wasser zum zweiten Mal in Folge als teuerstes spanisches Touristenziel für die Anmietung eines Touristenhauses auferlegt, bei dem der Aufenthalt in der Sommersaison etwa 253 Euro pro Nacht betragen würde.
Bild: Copyright: sergiomonti
Abonniere unseren Newsletter