Die Stadt Calpe (Alicante) verbietet das Rauchen an ihren Stränden und Buchten. Ausgenommen sind zwei ausgewiesene Bereiche an den größten Stränden, La Fossa und Arenal-Bol.
Die entsprechende Änderung der kommunalen Verordnung über die Nutzung und Bewirtschaftung der Küste, inklusive der damit verbundenen Sanktionen bei Verstößen, wird in der ordentlichen Plenarsitzung am heutigen Dienstag beschlossen. Die Initiative geht vom Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesundheitsprävention aus.
Die Raucherbereiche befinden sich auf Höhe der Plaza Mediterrani (La Fossa) und der Plaza Colón (Arenal-Bol). Bereits im vergangenen Jahr trat die Stadt dem Netzwerk rauchfreier Strände des Gesundheitsministeriums bei und richtete an den Stränden Arenal-Bol, La Fossa und Cantal Roig rauchfreie Zonen ein, um eine gesündere und sauberere Umwelt zu fördern.
„Nachdem wir im letzten Jahr erste rauchfreie Zonen geschaffen haben, erweitern wir die Initiative nun auf die gesamte Küste von Calpe. Lediglich zwei kleine Bereiche an der Fossa und der Arenal-Bol bleiben als Raucherzonen bestehen“, erklärt Itziar Doval, Stadträtin für Gesundheitsprävention.
Mehrweg-Aschenbecher
Die Initiative dient auch dem Umweltschutz, insbesondere der Vermeidung von Zigarettenkippen. In den ausgewiesenen Raucherbereichen werden daher an den Touristeninformationspunkten wiederverwendbare Aschenbecher verteilt, um das Wegwerfen der Kippen im Sand zu verhindern.
„Wir schützen damit einerseits die Gesundheit der Strandbesucher, insbesondere der vielen Kinder und Sporttreibenden, für die Tabakrauch besonders schädlich ist. Andererseits schonen wir unsere Küstenlandschaft und fördern saubere, müllfreie Strände“, so Umweltstadtrat Pere Moll.
Foto: Archiv
Abonniere unseren Newsletter