Die Sozialversicherung versteigert über 300 Immobilien in ganz Spanien, darunter einige für weniger als 10.000 Euro

5093
Auktion Immobilien Spanien

Die Sozialversicherung versteigert aktuell über 300 Immobilien in ganz Spanien. Zum Angebot gehören Wohnungen, Häuser und Grundstücke zu äußerst attraktiven Preisen. Dies bietet sowohl für Wohnungssuchende mit begrenztem Budget als auch für Immobilieninvestoren interessante Möglichkeiten. Einige Objekte starten mit einem Mindestgebot von unter 10.000 Euro und stellen damit eine vielversprechende Alternative zum herkömmlichen Immobilienkauf sowie zu Angeboten von Banken und Immobilienfonds dar.

Die Immobilien stammen aus Zwangsvollstreckungen der Allgemeinen Staatskasse der Sozialversicherung und wurden in der Regel von Unternehmen oder Privatpersonen mit ausstehenden Schulden beschlagnahmt. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines öffentlichen Auktionsverfahrens, an dem alle geschäftsfähigen Personen – persönlich oder vertreten – teilnehmen können.

Teilnahme an der Auktion der Sozialversicherung:

Interessierte finden alle verfügbaren Objekte auf der Website der Sozialversicherung. Dort ist eine detaillierte Liste mit Standort, Eigenschaften und Startpreis jeder Immobilie einsehbar. Innerhalb des Portals können die Angebote nach Provinzen gefiltert und detailliertere Informationen zu den einzelnen Immobilien abgerufen werden. (Beispiel: Eine Filterung nach städtischen Immobilien in der Provinz Alicante liefert folgende Ergebnisse: …)

Die öffentlichen Auktionen ermöglichen jedem die Teilnahme und Gebotsabgabe, sofern die Teilnahmebedingungen erfüllt sind. Sie bieten die Chance, Immobilien unter Marktwert zu erwerben. Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Ablauf des Verfahrens vor der Teilnahme ist jedoch unerlässlich.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Zur Teilnahme an der Auktion müssen Bieter ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorlegen und persönlich an der öffentlichen Versteigerung teilnehmen. Zudem ist eine vorherige Sicherheitsleistung in Form einer Kaution obligatorisch.

Die Höhe der Kaution variiert je nach Art des Gebots: (… Fortsetzung der Erläuterungen zur Kaution).

  • Wenn Sie an einem versiegelten Umschlag teilnehmen, beträgt die Anzahlung 25% des Startpreises.
  • Erfolgt das Angebot mündlich, beträgt die Anzahlung 30% des Startpreises.

Die Kaution wird den nicht erfolgreichen Teilnehmern zurückerstattet. Der Gewinner der Auktion muss die Zahlung innerhalb von fünf Werktagen leisten. Andernfalls verfällt die geleistete Kaution.

Regeln und Hinweise für Käufer

Vom Website zur Auktion der Sozialversicherung Es wurden einige Vorbehalte gepostet, die die Teilnehmer beachten sollten, bevor sie bieten:

  1. Die bestehenden Lasten der Immobilie gehen auf den Käufer über: Bei etwaigen Hypotheken oder anderen Belastungen ist der neue Eigentümer für deren Ablösung verantwortlich.
  2. Das Verfahren sieht zwei Auktionsrunden vor: Sollte die Immobilie in der ersten Runde nicht zugeschlagen werden, findet eine zweite Auktion statt, bei der Gebote ab 50% des ursprünglichen Startpreises möglich sind.
  3. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, sofern sein Gebot mindestens 60% des Startpreises erreicht oder die ausstehenden Forderungen der Sozialversicherung deckt.
  4. Die Zahlung des Kaufpreises ist innerhalb von fünf Werktagen nach Zuschlag fällig. Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, verfällt die geleistete Kaution.

Vorteile und Risiken des Immobilienkaufs bei einer Auktion

Der Kauf eines Hauses oder Grundstücks in einem Versteigerung Die Sozialversicherung hat mehrere Vorteile:

  • Niedrigere Preise als auf dem traditionellen Immobilienmarkt, mit einzigartigen Möglichkeiten für weniger als 10.000 Euro.
  • Möglichkeit, Immobilien ohne Hypothek zu erwerben, insbesondere in Fällen, in denen die Startpreise erschwinglich sind.
  • Rentable Investition für diejenigen, die Immobilien kaufen möchten, um sie zu vermieten oder weiterzuverkaufen.

Es gibt jedoch auch Risiken, die zu berücksichtigen sind:

  • Einige Immobilien können ausstehende Gebühren haben oder belegt sein, was zu rechtlichen Problemen bei der Räumung führen kann.
  • Die Auktion erlaubt keine Finanzierung mit Hypothek, Käufer müssen also über das notwendige Geld verfügen, um die Zahlung in wenigen Tagen abzuschließen.
  • In einigen Fällen können Immobilien teure Renovierungen erfordern, was die Gesamtkosten der Investition erhöht.

Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter