Die Sagrada Familia bricht ihren Besucherrekord im Jahr 2024 mit 4.833.658 Besuchern

1031
Sagrada Família

Die Sagrada Família in Barcelona verzeichnete 2024 mit 4.833.658 Besuchern einen neuen Besucherrekord. Diese Zahl übertrifft nicht nur die Werte vor der Pandemie, sondern liegt auch um 2,70 % über den Besucherzahlen von 2023. Im Jahr 2025 beginnt der Bau der Glory-Fassade, inklusive der von Antoni Gaudí entworfenen Treppe. Für deren Realisierung ist der Abriss mehrerer Wohnblöcke in der Straße Mallorca vorgesehen. Die Fertigstellung dieses Basilika-Abschnitts ist für 2035 geplant.

Mit einem rein privaten Umsatz von 133,9 Millionen Euro, der größtenteils für den Bau verwendet wurde, schloss das Unternehmen das Jahr zudem erfolgreich ab. Dieser Wert übertrifft die 126,9 Millionen Euro aus dem Jahr 2023. “Es war ein erfolgreiches Jahr”, erklärte Xavier Martínez, Generaldirektor der Stiftung Sagrada Família, am Donnerstag bei der Präsentation der Jahres- und Bilanzdaten für 2024. Er räumte ein, dass der Tempel in Bezug auf die Besucherzahlen “an seine Grenzen” stoße, eine Erhöhung der Besucherkapazität jedoch ausgeschlossen sei, um die Qualität des Besuchererlebnisses zu gewährleisten.

Esteve Camps, stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses, kündigte an, dass im Oktober die Gedenkfeierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag der Fertigstellung des Turms von San Bernabé beginnen. Diese Feierlichkeiten werden mit den Gedenkveranstaltungen zum hundertsten Todestag von Antoni Gaudí (10. Juni 1926) zusammenfallen und zeitgleich mit der Fertigstellung des Torre Jesús, dem höchsten Punkt des Bauwerks, stattfinden. Die Turmbesteigung wird jedoch erst ab 2027 möglich sein.

Foto: Archiv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter