Die EU wählt das Amadeus-Projekt, das eine Batterie zur Speicherung überschüssiger erneuerbarer Energie entwickelt, als beste Innovation unter denen aus, „die sich in der Anfangsphase befinden, aber bereits über eine überzeugende und konkrete Markteintrittsstrategie verfügen“.
Das Amadeus-Projekt, ein revolutionäres Batteriemodell zur Speicherung großer Energiemengen aus erneuerbaren Quellen, wurde von der Europäischen Kommission zu einer der besten Erfindungen des Jahres 2022 gewählt.
Der von Forschern der Polytechnischen Universität Madrid entwickelte Prototyp hat den EU-Innovationsradar -Award in der Kategorie „Kickstarter“, in dem jene „Innovationen mit großem Potenzial, die sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung befinden, aber bereits eine Go-to-Market-Strategie haben“, konkurrieren gewonnen.
Die Batterie, die dieses Team spanischer Wissenschaftler entwickelt hat, speichert die überschüssige Energie, die in Zeiten hoher Sonnen- oder Windproduktion entsteht, als Wärme. Diese Hitze wird verwendet, um ein Material zum Glühen zu bringen (das Projekt untersucht Siliziumlegierungen, eines der häufigsten Mineralien in der Erdkruste), um es auf über 1.000 Grad zu bringen. Das System befindet sich in einem speziellen Container mit nach innen gerichteten Thermophotovoltaik-Paneelen und ist in der Lage, einen Teil der Energie zurückzugewinnen, wenn sie in Zeiten hoher Nachfrage benötigt wird.
Die Forscher verwenden eine Metapher, um den Vorgang zu erklären: “Es ist, als würde man die Sonne in eine Kiste stecken.” Sein Plan könnte die Energiespeicherung revolutionieren und es der Menschheit ermöglichen, ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu erhöhen. Das große Potenzial, dies zu erreichen und ein Schlüsselelement im Kampf gegen den Klimawandel zu werden, hat amadeus den Preis für die beste Innovation in der EU unter mehr als 300 eingereichten Projekten eingebracht.
„Das Wertversprechen ist die Bereitstellung eines sehr günstigen Systems, das in der Lage ist, große Energiemengen über lange Zeiträume zu speichern, das eine hohe Energiedichte und einen hohen Gesamtwirkungsgrad aufweist und reichlich vorhandene und kostengünstige Materialien verwendet“, erklärt das Projekt über das Projekt. Organisation des EU Innovation Radar Award: “Es ist ein modulares System, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, um saubere Wärme und Strom nach Bedarf bereitzustellen.”
Amadeus hat mehr als ein Jahrzehnt Forschung hinter sich. Die Forscher stellten 2019 den ersten Prototyp der „Sonne in der Kiste“ zusammen, wie in diesem Videobericht von elDiario.es berichtet wird.
Derzeit zielt die Forschung darauf ab, den Prototyp in eine industrielle Version umzuwandeln, für die sie bereits eine neue Förderlinie von der EU erhalten hatte. Die Wissenschaftler hoffen, dass der Preis, der nicht mit finanziellen Mitteln dotiert ist, ihnen helfen wird, neue Unterstützung zu finden, um die Ressourcen des Projekts zu erhöhen. Sie glauben, dass Amadeus-Batterien sowohl in großem Maßstab zur Bereitstellung sauberer und kostengünstiger Energie für die Industrie als auch in Haushalten oder Nachbarschaften eingesetzt werden könnten.
„Wir sind sehr zufrieden“, hat der Koordinator des Amadeus-Projekts, Alejandro Datas, gegenüber dieser Stelle bekräftigt. „Es ist eine Anerkennung für mehr als 10 Jahre Arbeit und den Versuch, diese Technologie zu entwickeln, bei der ein hohes Risiko bestand, dass sie nicht funktioniert. Wir versuchen, eines der relevantesten Probleme der Menschheit in den kommenden Jahren zu lösen, nämlich die Erderwärmung zu stoppen. Wir freuen uns sehr, dass diese Art von Aktivität auf europäischer Ebene als etwas Wichtiges anerkannt wird“, fügte er hinzu.
„Dass die Europäische Kommission uns als beste Technologie in der Kickstarter-Kategorie gebilligt hat, was bedeutet, dass wir den Markt noch nicht erreicht haben, aber großes Potenzial haben, ist eine wichtige Anerkennung, da wir dadurch viel Sichtbarkeit und Zugang zu unserer Technologie haben werden die Mittel und Ressourcen, die wir brauchen, um mit der Herstellung dieser Systeme im industriellen Maßstab zu beginnen, was wir in den kommenden Jahren tun wollen“, vertraut Datas an.
Abonniere unseren Newsletter