Die Kanarischen Inseln warnen die Regierung vor der Gefahr eines Zusammenbruchs angesichts einer bevorstehenden Massenankunft von Immigranten

4336

Die aktuellen Daten von Frontex belegen, dass von Januar bis April 2024 insgesamt 16.212 illegale Einwanderer auf den Kanarischen Inseln eingetroffen sind. Mit dem bevorstehenden Sommer verzeichnen die Inseln einen signifikanten Anstieg der Ankünfte von Booten und Kanus, getrieben von den Gezeiten. Dies hat bereits zu jährlichen Kosten von 173 Millionen Euro geführt, insbesondere im Hinblick auf minderjährige Migranten.

Daher hat er die Zentralregierung dazu aufgerufen, gemäß Artikel 155 der Verfassung die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung dieser Verpflichtungen zu gewährleisten oder das genannte allgemeine Interesse zu schützen. Laut den neuesten Daten von Frontex sind zwischen Januar und April 2024 insgesamt 16.212 illegale Migranten auf den Kanarischen Inseln eingetroffen. Die Aufschlüsselung nach Herkunftsländern ist wie folgt: 7.279 aus Mali, 2.719 aus dem Senegal, 1.992 nicht spezifiziert, 1.641 aus Mauretanien und 1.226 aus Marokko.

In der EU besteht ein Abkommen, das von allen Mitgliedsstaaten Solidarität fordert, um jenen Ländern zu helfen, die eine hohe Zahl an Einwanderern aufnehmen, wie Italien, Griechenland oder Spanien. Die 27 EU-Länder sind dazu verpflichtet, jährlich eine festgelegte Anzahl von Asylbewerbern aus einer “Solidaritätsreserve” durch “Umsiedlungen” zu übernehmen. Sollten sie sich weigern, droht die EU mit Geldbußen von 20.000 Euro für jeden “nicht umgesiedelten” Migranten.

Die Kanarischen Inseln verlangen einen Kaskadenpakt ähnlich dem der Inseln, da Dienstleistungen oder “Ressourcen” überlastet sind, wie es im Fachjargon heißt, durch die öffentliche Gelder zur Bekämpfung der irregulären Einwanderung durch afrikanische Mafiagruppen fließen. Der zwischenstaatliche Pakt beinhaltet auch ein “besonders strenges” System für Einwanderer, wie es von NGOs beschrieben wird. Der Vorschlag befürwortet vor allem die Schaffung von Zentren an den EU-Außengrenzen, in denen Migranten während der Überprüfung ihrer Unterlagen festgehalten werden. Ihnen wird der Zutritt zum europäischen Boden vor diesem Zeitpunkt verwehrt. Seit der Einführung dieses Gesetzes haben linke Parteien und Organisationen eine neue Form der “Kriminalisierung” von Migranten kritisiert.

Alfonso Cabello, der Vorsitzende des ZK und Regierungssprecher der Kanarischen Inseln, äußert seine Besorgnis über den bevorstehenden Sommer und einen möglichen Anstieg der Ankünfte. Internationale Organisationen warnen bereits vor Menschenansammlungen in der Sahelzone, die auf günstigere Bedingungen warten, um die Überfahrt zum Archipel anzutreten.

Cabello findet es unvorstellbar, dass es autonome Gemeinschaften auf der Halbinsel gibt, die sich gegen die Verteilung von Minderjährigen in Zentren aussprechen, wie es die Reform des Einwanderungsgesetzes verlangt: “Ich kann nicht begreifen, dass es autonome Gemeinschaften gibt, die sich weigern, das Gesetz zu befolgen. Ich sehe keine andere Möglichkeit, als diese Vereinbarung zu erreichen und das Gesetz im Abgeordnetenhaus zu verabschieden. Die Lage ist kritisch und erfordert unsere sofortige Reaktion.”

In Westafrika wird Frontex nicht eingesetzt, während man auf die Unterzeichnung eines Abkommens durch Senegal wartet, das von der neuen Regierung in Dakar als kolonialistisch angesehen und für das Entschädigungen gefordert werden. Dakar möchte das Ende des Fischereiabkommens mit der EU im November abwarten, um Themen wie die IUU-Fischerei (illegal, ungemeldet und unreguliert, wie im Internationalen Aktionsplan der FAO von 2001 definiert) anzusprechen. Diese Woche gelang es Senegal zum ersten Mal, Eurobonds im Wert von 450 Millionen Dollar auf dem internationalen Schuldenmarkt zu platzieren.

Frontex unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Überwachung und Kontrolle der EU-Außengrenzen, insbesondere durch die Mitwirkung bei der Ortung von Schiffen auf hoher See. Die Agentur registriert zudem sämtliche Ankünfte auf europäischem Territorium. Manchmal wird Frontex dazu aufgerufen, Rettungsaktionen auf See durchzuführen und den Mitgliedstaaten technische sowie operative Unterstützung (Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe) anzubieten. Diese Operationen werden von den Seenotrettungsleitzentralen koordiniert.

Die Wetteränderung ist spürbar, während in den Büros von Brüssel auf die Konstituierung eines neuen Gemeinderats gewartet wird. Letzten Donnerstag mussten sechs Cayucos und ein Schlauchboot mit 677 Migranten, darunter 26 Minderjährige, von der Seenotrettung geborgen werden. Einer davon verstarb im Krankenhaus von El Hierro, zwölf hätten die Überfahrt nicht überleben können, und fünf, einschließlich eines Neugeborenen, wurden per Hubschrauber evakuiert. Die Rettungsaktionen starteten am Mittwochnachmittag, als das norwegische Schiff Ramform Atlas/Lart8 rund 200 Kilometer südlich von La Gomera und El Hierro einen treibenden Cayuco entdeckte, in dessen Nähe später zwei weitere Boote gefunden wurden.

Bild: Archiv


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter