Die Guardia Civil halten einen jungen Mann an, weil er während der Fahrt als Drache verkleidet war

762
Drache Guardia Civil Spanien

Manche Menschen haben einen einzigartigen Stil, trauen sich aber nicht, ihn in der Öffentlichkeit zu zeigen. Nicht so @zeta.dragon.ride, ein junger TikToker, der bekannt dafür ist, in einem grünen Drachenkostüm Motorrad zu fahren. Er ahnte jedoch nicht, dass er damit die Aufmerksamkeit von Internetnutzern und der Guardia Civil gleichermaßen auf sich ziehen würde.

In seinem neuesten TikTok-Video erzählt Zeta, wie er von einer Guardia-Civil-Streife angehalten wurde. Zunächst war er sehr besorgt. Doch seine Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet.

“Warum tun Sie das?”, fragte ihn einer der Beamten beim Anblick des Kostüms. “Ich mag es, ich finde es lustig”, antwortete Zeta, noch etwas nervös. Nach den üblichen Fragen erklärten die Beamten, dass sie einfach nur neugierig auf sein Outfit gewesen seien.

@zeta.dragon.rider Me para la Guardia Civil de Tráfico y… 💚 #bikelove #rider #explore #kawasaki #bikersoftiktok #bikercore #fundacasco #helmetcover #bikelife #policeoftiktok #guardiacivil #bikecore ♬ sonido original – 𝙕ē𝙩𝙖

Einer der Beamten bat ihn sogar um ein Foto. “Das hat unsere Aufmerksamkeit erregt, so etwas sieht man nicht jeden Tag. Sie haben mich beeindruckt”, sagte er begeistert. Nachdem sie sich bedankt und Zetas Einfallsreichtum gelobt hatten, verabschiedeten sich die Beamten. Zuvor hatten sie ihm die Erlaubnis erteilt, die Begegnung online zu teilen, baten ihn aber, ihre Gesichter zu verpixeln.

Die amüsante Anekdote hat auf TikTok bereits über dreieinhalb Millionen Aufrufe und zahlreiche Kommentare generiert. Anstatt in Schwierigkeiten zu geraten, hatten sowohl der junge Mann als auch die Beamten dank des Kostüms eine positive Begegnung. “Was für zwei freundliche Guardia-Civil-Beamte. So macht es Spaß, angehalten zu werden”, “Wie nett” oder “Schade, dass er so nervös war” lauteten einige der häufigsten Kommentare.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter