Die Benzin- und Dieselpreise in Spanien setzen ihren Abwärtstrend in der zweiten Woche in Folge fort

2314
Benzinpreis Spanien sinkt weiter

Spanische Autofahrer dürfen sich freuen: Die Preise für Benzin und Diesel sinken in der zweiten Woche in Folge. Laut dem aktuellen EU-Ölbulletin kostet Benzin im Durchschnitt 1,571 Euro pro Liter und Diesel 1,499 Euro pro Liter. Dies entspricht einem Rückgang von 0,13 % im Vergleich zur Vorwoche und signalisiert eine Entspannung der Preisspitzen vom Januar.

Trotz dieses positiven Trends verlief das Jahr 2025 bisher nicht ganz ohne Preisanstiege. Seit Jahresbeginn sind die Preise für Benzin um 1,3 % und für Diesel um 1,9 % gestiegen. Die Höchstwerte wurden in der vorletzten Januarwoche mit 1,579 Euro pro Liter für Benzin und 1,508 Euro pro Liter für Diesel erreicht. Der Preisanstieg zu Jahresbeginn gleicht einem hartnäckigen Neujahrskater.

Im Vergleich zu Anfang 2024 zeigt sich jedoch ein erfreulicheres Bild. Benzin ist aktuell um 0,06 % günstiger und Diesel sogar um 1,83 %. Das Tanken eines durchschnittlichen 55-Liter-Tanks kostet derzeit rund 86,41 Euro für Benzin und 82,45 Euro für Diesel. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sparen Autofahrer somit etwa 0,05 Euro bei Benzin und beachtliche 1,50 Euro bei Diesel.

📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X | 📘 Facebook | 💬 WhatsApp | 📲 Telegram

👉 Oder melde dich für unseren 📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden.

Spanien profitiert weiterhin von vergleichsweise niedrigen Kraftstoffpreisen innerhalb der EU. Der durchschnittliche Benzinpreis in den 27 EU-Mitgliedstaaten liegt bei 1,711 Euro pro Liter, der Dieselpreis bei 1,629 Euro. In der Eurozone steigen die Preise sogar auf 1,76 Euro für Benzin und 1,655 Euro für Diesel. Spanien lässt die Konkurrenz damit deutlich hinter sich.

Auch im Vergleich zur Energiekrise 2022 sind die aktuellen Preise deutlich niedriger. Damals erreichten Benzin und Diesel trotz eines staatlichen Rabatts von 0,20 Euro pro Liter Höchststände von 1,941 Euro bzw. 1,90 Euro pro Liter. Aktuell ist Benzin rund 19 % und Diesel sogar 21 % günstiger als zu den Spitzenwerten von 2022.

Die weitere Entwicklung der Kraftstoffpreise bleibt jedoch ungewiss. Die globalen Ölmärkte sind weiterhin volatil, beeinflusst durch neue US-Zölle auf den größten Öllieferanten, anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und Probleme in den Lieferketten. Experten warnen vor möglichen erneuten Preisschwankungen, sowohl nach oben als auch nach unten. Die Entwicklung an den spanischen Zapfsäulen bleibt also spannend.

Vorerst können Autofahrer jedoch aufatmen und die günstigen Preise genießen. Vielleicht ist jetzt die richtige Zeit für den einen oder anderen Ausflug, ohne das Budget übermäßig zu belasten. Tanken Sie auf und genießen Sie die Fahrt!


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter