
Der Vatertag wird am 19. März, dem katholischen Feiertag des Heiligen Josef, begangen. Obwohl er für viele von Bedeutung ist, zählt er nicht zu den nationalen Feiertagen. Ausnahmen bilden einige autonome Gemeinschaften wie die Region Murcia un die Valencianische Gemeinschaft, wo er als Feiertag gilt.
Im Jahr 2025 fällt der 19. März auf einen Mittwoch. Dies wirft die Frage auf, ob dieser Tag arbeitsfrei ist. In Spanien ist der Vatertag kein gesetzlicher Feiertag und die Entscheidung über einen arbeitsfreien Tag obliegt den einzelnen autonomen Gemeinschaften. Obwohl er nicht im nationalen Arbeitskalender verzeichnet ist, haben einige Regionen ihn in ihren regionalen Kalendern als Feiertag markiert.
Wo ist der Vatertag 2025 also ein Feiertag? Nur zwei autonome Gemeinschaften haben ihn in ihre regionalen Feiertagskalender aufgenommen: die Region Murcia und die Valencianische Gemeinschaft. Dort ist der 19. März sowohl für Arbeitnehmer als auch für Schüler ein Ruhetag, der es ermöglicht, den Tag im Kreise der Familie zu verbringen. In der Valencianischen Gemeinschaft fällt der Vatertag zudem mit dem Ende der Fallas zusammen, einem der bedeutendsten Feste der Region.
Darüber hinaus haben auch Gemeinden die Möglichkeit, eigene Feiertage festzulegen. In Aragonien beispielsweise haben sich die Gemeinden Sádaba, Cubel und Azuara, die dem Arbeitskalender von Saragossa folgen, für den Vatertag 2025 als Feiertag entschieden. Auch die Stadt Casbas in der Provinz Huesca feiert am 19. März 2025. Um sicherzugehen, sollte der jeweilige Gemeindekalender konsultiert werden.
Ursprung des Vatertags
Der Vatertag ist eng mit der katholischen Tradition und dem Heiligen Josef verbunden. In Spanien etablierte sich die moderne Feier ab 1948, maßgeblich initiiert von der Lehrerin Manuela Vicente Ferrero, vor allem im schulischen Kontext.
Während der Franco-Ära zählte der Josefstag zu den arbeitsfreien katholischen Feiertagen. Seit Mitte der 1980er Jahre, also nach dem Übergang zur Demokratie, gehört der 19. März jedoch nicht mehr zu den acht gesetzlich festgelegten nationalen Feiertagen.
International wird der Vatertag nicht überall am 19. März gefeiert. Die meisten Länder begehen ihn am dritten Sonntag im Juni. Zu den Ländern, die ihn wie Spanien am 19. März feiern, gehören Portugal, Italien, Marokko, Belgien, Kroatien, Liechtenstein, Andorra, Honduras, Mosambik und Bolivien.
Kommende Feiertage in Spanien
Für diejenigen, die am Vatertag nicht frei haben, steht die nächste größere Ferienperiode mit der Osterwoche Mitte April 2025 bevor. Gründonnerstag, der 17. April, ist in ganz Spanien ein Feiertag, mit Ausnahme der Valencianischen Gemeinschaft und Kataloniens, wo Ostermontag, der 21. April, als Feiertag gilt.
Abonniere unseren Newsletter