Der spanische Covid-Impfstoff Hipra wurde nur 632 Mal geimpft, obwohl er 21 Millionen gekostet hat

2952
Hipra Covid Spanien

Der spanische COVID-19-Impfstoff BIMERVAX® von Hipra, einem katalanischen Pharmaunternehmen, in das die Regierung über 21 Millionen Euro investierte, wurde laut Transparenzdaten nur 632 Mal verabreicht.

Von diesen 632 Dosen wurden 52 in Andalusien, sieben in Asturien, eine auf den Balearen, 47 auf den Kanarischen Inseln, eine in Kastilien-La Mancha, 51 in Kastilien und León, 253 in Katalonien, sechs in der Valencianischen Gemeinschaft, 35 in Galicien und 179 durch das Gesundheitsministerium verabreicht.

Das Gesundheitsministerium bestätigt, dass BIMERVAX® in der Impfkampagne 2024-2025 nicht eingesetzt wird. Obwohl der Impfstoff in der vorherigen Kampagne verfügbar war, wurde er aufgrund fehlender Anpassung an neue Varianten nur in Ausnahmefällen verwendet, wenn andere Impfstoffe nicht infrage kamen.

Hipra, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Amer (Provinz Girona), konzentriert sich auf die Prävention im Bereich der menschlichen und tierischen Gesundheit. BIMERVAX® ist der erste und einzige vollständig in Europa entwickelte und produzierte COVID-19-Impfstoff.

Im August 2022 unterzeichnete Spanien als einer von 13 EU-Mitgliedstaaten eine gemeinsame Beschaffungsvereinbarung (JPA) für bis zu 250 Millionen Dosen des Hipra-Impfstoffs. Die spanische Regierung zeigte von Beginn an starkes Interesse und sicherte sich 3 Millionen Dosen.

Trotz dieser umfangreichen Beschaffung, für die die Regierung über 21 Millionen Euro an Hipra auszahlte, noch bevor der Impfstoff zugelassen war, wurden lediglich 632 Dosen verwendet. Dies bedeutet, dass über zwei Millionen gekaufte Impfdosen ungenutzt blieben.

Impfquote in Spanien

Laut den aktuellsten Daten des Gesundheitsministeriums haben in Spanien 41.353.186 Menschen (87,2 % der Gesamtbevölkerung) mindestens eine COVID-19-Impfdosis erhalten. 40.740.303 Personen (86 %) sind vollständig geimpft.

Spanien weist damit eine hohe Impfquote auf, verglichen mit dem weltweiten Durchschnitt von etwa 65 % und dem EU-Durchschnitt von rund 73,5 %. In diesen Zahlen sind 2.144.755 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren enthalten (57,3 % dieser Altersgruppe).

Zusätzlich haben 26.566.506 Personen (56 % der Bevölkerung) laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Verabreichte Impfdosen

Die Impfkampagne in Spanien begann am 27. Dezember 2020. Die Impfungen erfolgten priorisiert nach Risikogruppen. Die Regierung beschaffte 222.930.250 Impfdosen, von denen 109.476.518 ausgeliefert und 105.872.140 (96,7 %) verabreicht wurden.

Der am häufigsten verabreichte Impfstoff war der von Pfizer/BioNTech mit insgesamt 63.720.276 Dosen, gefolgt von Moderna (17.063.982 Dosen) – beide aus den USA. Dies geht aus dem Tätigkeitsbericht der Regierung von 2023 zum umfassenden Management der COVID-19-Impfung hervor. Zusätzlich wurden 3.608.413 Kinderimpfstoffe und 9.466.856 angepasste Impfstoffe von Pfizer/BioNTech verabreicht, sowie 230.534 angepasste Dosen von Moderna.

Weiterhin wurden 9.798.298 Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca/Oxford und 1.983.781 Dosen des Janssen-Impfstoffs verabreicht. Daten zu Impfstoffen anderer Hersteller sind über offizielle Kanäle nicht verfügbar.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter