Der Omoda E5 wird das erste chinesische Elektroauto sein das in Spanien hergestellt wird

2267
Der Omoda E5 wird das erste chinesische Elektroauto sein das in Spanien hergestellt wird

Spanien wird die erste chinesische Elektroautofabrik in Europa haben. Die Chery-Gruppe hat die alte Nissan-Fabrik in Barcelona als Ort gewählt, um in Spanien an Land zu gehen. Am 19. April wird im Beisein von Regierungspräsident Pedro Sánchez die Inbetriebnahme dieser neuen Elektroautofabrik bekannt gegeben, die die Ankunft der Produktion chinesischer Hersteller in Europa markieren wird.

In der Zona Franca in Barcelona wird der Omoda 5 produziert, ein Mittelklasse-SUV, der derzeit als Benziner verkauft wird, aber eine eigene Elektroversion haben wird. Omoda ist die Chery-Tochtergesellschaft, die für Spanien ausgewählt wurde, und wird die Marke sein, unter der die ersten in Spanien produzierten Autos vermarktet werden.

Der Omoda E5 wird das erste chinesische Elektroauto sein, das in Spanien hergestellt wird

Chery ist sich darüber im Klaren, dass Spanien ein enormes Potenzial für die Entwicklung des Elektroautos hat, so die Führungskräfte von Omoda selbst. Das Unternehmen wird Elektroautos produzieren, will aber auch Benzin-, Mikro-Hybrid-, Hybrid- und Elektroautos verkaufen.

“Aufgrund seiner geografischen Lage ist es ein unschlagbarer Ort”, erklärt Darren Tu, Country Manager von Omoda Motors Spanien. “Eine Marke von und für Europa, die mittel- und langfristig in Spanien denkt”, sagte Charlie Zhang, Vizepräsident der Chery Group, der bei der Präsentation von Omoda in Spanien anwesend war und die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens bereits vorwegnahm.

Der Omoda 5 mit einem 185 PS starken Benziner startet bei 22.900 Euro. Die Elektroversion, die noch in diesem Jahr unter dem Namen Omoda E5 in Spanien ankommen wird, wird in Deutschland bereits ab 37.900 Euro verkauft und hat eine Reichweite von rund 430 Kilometern.

Die Vereinbarung, die Chery-Fabrik nach Spanien zu bringen, wird von Btech unterstützt, dem katalanischen Unternehmen, das für die Reindustrialisierung des zuvor von Nissan genutzten Werks in der Zona Franca verantwortlich ist. “Die Regierung hat lange gearbeitet”, erklärt der Minister für Unternehmen der Generalitat, Roger Torrent, laut Expansión, Stunden bevor der katalanische Beamte erneut nach China reist, um sich mit Chery-Führungskräften zu treffen.

Es wird erwartet, dass die Chery-Fabrik in Spanien etwa 1.000 direkte Arbeitsplätze schaffen wird, hauptsächlich ehemalige Nissan-Arbeiter, die noch nicht umgesiedelt wurden.

Omoda ist nicht die einzige Marke der Chery-Gruppe. Der chinesische Hersteller, mit mehr als 20 Jahren Entwicklung, hat Marken wie Chery, Omoda, Exeed, Arrizo, Tiggo, Jaecoo, iCar oder Luxeed. Ziel ist es, mit rund 80 Händlern in Spanien anzulanden und bald auch in Europa zu expandieren.

Es ist nicht gerade ein neuer Hersteller. Chery beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter und verfügt über eine starke Präsenz in Südasien, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Die Wette auf Spanien ist seine Ankunft in Europa.

Die Daten lügen nicht: Chery ist der große chinesische Elektroauto-Gigant

Laut Daten von Statista wird der Umsatz von Chery für 2024 auf rund 9.627 Millionen Euro geschätzt, wobei etwa 8.420 Millionen Euro auf den chinesischen Markt entfallen.

Laut Chery selbst erzielte die Gruppe im Jahr 2023 einen Jahresabsatz von 1,8 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 52,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Was die Exporte betrifft, so exportierte das Unternehmen im Jahr 2023 937.148 Fahrzeuge, 101 % mehr als im Vorzeitraum. Chery hat 13 Millionen Kunden, davon etwa 3,35 Millionen außerhalb Chinas.

Laut Daten der China Association of Automotive Manufacturers vom Januar 2024 ist Chery mit einem Wachstum von 71 % der führende Exporteur von in China hergestellten Autos.

Neben Chery ist der nächste chinesische Elektroautohersteller, der eine Fabrik in Europa eröffnen will, BYD, in diesem Fall für Ungarn. Die Ankunft chinesischer Elektroautohersteller in Europa schien unvermeidlich und ist bereits da. Eine neue Etappe für eine Branche, die schon seit einiger Zeit auf diesen Moment gewartet hat.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter