n Nordafrika, etwa 130 Kilometer von Melilla und 117 Kilometer von Ceuta entfernt, liegt der Peñón de Vélez de la Gomera, eine kleine Insel von etwa 19.000 Quadratmetern, die eine der einzigartigsten Grenzen der Welt beherbergt.
Es liegt im Mittelmeer und ist Teil der Gebiete, die die neun Räume der spanischen Souveränität in der Region bilden. Der Archipel von Al Hoceima, bestehend aus dem Felsen von Al Hoceima, der Insel Tierra und der Insel Mar, zusammen mit der kleinen Insel Perejil und dem Archipel von Chafarinas, zu dem die Inseln Isabel II, Rey Francisco und die Insel Congress gehören, sind Teil dieser Inselgruppe unter spanischer Souveränität.
Eine historische Enklave aus dem sechzehnten Jahrhundert
Geologisch gesehen ist der Peñón de Vélez de la Gomera ein Felsen mit einer Länge von 260 Metern, einer maximalen Höhe von 87 Metern und einer Breite von 15 bis 100 Metern. Die Geschichte des Peñón de Vélez de la Gomera reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als er von den Spaniern erobert wurde. Später ging es 42 Jahre lang unter der Besatzung eines Sultanats verloren und wurde 1564 zurückerobert, seitdem ist es trotz Belagerungen und Angriffen aus Marokko unter spanischer Kontrolle.
Die letzte dieser Fälle, die von diplomatischen Spannungen geprägt war, ereignete sich am 29. August 2012, als Mitglieder des Koordinationskomitees für die Befreiung von Ceuta und Melilla den Felsen bestiegen und nationalistische Flaggen aufstellten.
Im Jahr 1930 verursachte ein Erdbeben der Stärke sieben mit einem Epizentrum in Fès das Erscheinen einer Landenge, die den Felsen mit der marokkanischen Küste verband. Seitdem ist der Felsen zu einer Halbinsel geworden, aber die Grenze zwischen Spanien und Marokko bleibt die Küste, die kaum 85 Meter lang ist.
Eine einzigartige Grenze
Es gab eine Zeit, in der 400 Menschen im Peñón de Vélez lebten. Der Felsen und die Grenze werden derzeit von einer kleinen Garnison der Armee bewacht, die dem General Military Command von Melilla untersteht. Die 85 Meter lange Grenze wird nun durch ein dickes blaues Seemannsseil markiert.
Ausflüge zum Peñón de Vélez de la Gomera können von Melilla aus über Reisebüros unternommen werden.
Bild: Ignacio Gavira, Public domain, via Wikimedia Commons
Abonniere unseren Newsletter