Cofidis bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit und pflanzt 1.500 Exemplare von Posidonia auf Formentera

961
Cofidis bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit und pflanzt 1.500 Exemplare von Posidonia auf Formentera
Yoruno, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Ankerketten von Schiffen haben dazu geführt, dass Posidonia, eine bedrohte Wasserpflanze, die weltweit einzigartig ist, in den Gewässern von Formentera massiv geschädigt wurde. Um die Bedeutung dieser Pflanze für die Erhaltung des mediterranen Ökosystems zu betonen, haben Cofidis und der Verein Vellmari 1.500 Exemplare dieser Art im “La Pradera Cofidis” neu gepflanzt, einem speziell kartierten Gebiet in den Gewässern von Formentera.

Anlässlich des Weltklimatags bekräftigen das Finanzinstitut und der Verein ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzen sich für die Wiederherstellung der Präsenz dieser wertvollen Pflanze im Mittelmeerraum ein, die durch menschliche Einflüsse und Umweltveränderungen gefährdet ist. Mit Unterstützung des führenden Finanzdienstleisters strebt der Verein Vellmari an, 30 % der Posidonia oceanica wiederherzustellen.

“Wenn wir Leben auf diesem Planeten haben, dann deshalb, weil wir Wasser haben. Wir haben noch die Möglichkeit, die Situation zu wenden, aber das gelingt nur, wenn wir gemeinsam handeln,” erklärt Manu San Félix, Meeresbiologe, Gründer des Vereins und Forscher bei National Geographic. “Die Unterstützung von Unternehmen wie Cofidis ist entscheidend, um Initiativen zu fördern, ein Bewusstsein für soziale Verantwortung zu schaffen und mehr Menschen zu motivieren, sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen,” fügt er hinzu.

Diese gesetzlich geschützten Wiesen in den Gewässern rund um Formentera zeichnen sich durch ihre hervorragende Fähigkeit aus, Wasser auf natürliche Weise zu reinigen und Kohlenstoff zu speichern. Posidonia trägt zur Sandversorgung der Strände bei, schützt die Küsten, erzeugt kristallklares Wasser, erhält die Artenvielfalt, bekämpft den Klimawandel und fungiert als natürlicher Indikator für die Wasserqualität.

Parallel zu der Wiederanpflanzung von 1.500 Posidonia-Exemplaren auf Formentera arbeitet Cofidis mit dem Streamer und Influencer Pereira zusammen, um das Umweltbewusstsein zu stärken. Im Rahmen des persönlichen Haartransplantationsprozesses, den der bekannte Content-Ersteller durchführt, wird die Replantados-Kampagne durch einen humorvollen Werbespot präsentiert, der eine Klinik für Haartransplantationen simuliert, sich jedoch tatsächlich als ökologische Aktion entpuppt.

Diese Werbung, die viral gehen soll, zeigt schließlich eine Gruppe von Menschen auf einem Boot, die Posidonia im Meer neu anpflanzen. Die Aktion wird über die sozialen Medien von Cofidis und Pereira verbreitet, um das öffentliche Bewusstsein auf emotionaler, origineller und humorvoller Weise zu schärfen.

Die kürzliche Wiederanpflanzung von Posidonia auf der Cofidis-Wiese ist nur eine von vielen Initiativen, die Cofidis zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken unternimmt. Ein Beispiel ist der Cofidis Forest, ein Projekt, das im März 2022 ins Leben gerufen wurde, bei dem das Unternehmen sich verpflichtet hat, für jeden aufgenommenen Kredit einen Baum zu pflanzen. Im Rahmen dieser Initiative wurden bereits mehr als 200.000 Bäume gepflanzt, was der Wiederaufforstung von über 103 Fußballfeldern und der Absorption von mehr als 8.100 Tonnen CO₂ entspricht.

“Mit der Schaffung der Cofidis-Wiese möchten wir uns um die ‘Wälder’ des Mittelmeers kümmern, da menschliche Einflüsse und Umweltveränderungen diese wichtige Unterwasser-Lunge bedrohen,” sagt Albert Cañete, Director of Human Resources bei Cofidis.

Dieses sozial engagierte Unternehmen hat angekündigt, jährlich die Anpflanzung von Posidonia im Mittelmeer fortzusetzen und damit sein Engagement für die Umwelt sowohl im Wasser mit der Cofidis-Wiese als auch an Land mit dem Cofidis-Wald zu bekräftigen.

Im Rahmen der Initiative #LikeMyPlanet setzt sich Cofidis dafür ein, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen des Planeten zu fördern. Dies geschieht unter anderem durch spezielle Maßnahmen, die von allen Mitarbeitern übernommen werden, das Engagement für digitale Lösungen, die Gewährleistung eines immer nachhaltigeren Gebäudes sowie die Vermeidung von Lebensmittelabfällen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter